Änderung in der Talk-SendungKönig fällt als „Doppelpass“-Moderator aus – Vertreter steht fest

Sportmoderator Florian König lächelt vor dem „Doppelpass“-Logo in die Kamera.

Florian König moderiert den „Doppelpass“ auf Sport 1 (undatierte Aufnahme). Am Sonntag (10. September 2023) fällt er aber aus.

Florian König fällt für den kommenden „Doppelpass“ aus. Sport1 präsentiert einen neuen Vertreter.

Dieses Gesicht müssen sich die „Doppelpass“-Fans merken! Jochen Stutzky (42) gibt am Sonntag (10. September) sein Debüt als neuer Moderator des Fußball-Talks bei Sport1.

Stutzky übernimmt den Job von Stamm-Moderator Florian König (55), allerdings nur vertretungsweise.

Jochen Stutzky übernimmt Vertretung von Florian König

König ist am Wochenende für RTL im Einsatz, der Kölner Sender überträgt am Samstag (9. September) das Länderspiel zwischen Deutschland und Japan aus Wolfsburg.

Alles zum Thema RTL

Doch es dürfte nicht bei einem einmaligen Einsatz von Stutzky bleiben. Wie Sport1 am Donnerstag (7. September) bestätigte, soll Stutzky über die ganze Saison Königs Vertretung übernehmen, wenn dieser verhindert sein sollte.

Jochen Stutzky posiert vor dem Pokalspiel zwischen Wolfsburg und Schalke auf der Tribüne für ein Porträtfoto.

Jochen Stutzky posiert vor dem Pokalspiel zwischen Wolfsburg und Schalke am 3. Februar 2021 für ein Foto.

Stutzky ist nach Angaben des Sportsenders der fünfte Moderator des „Doppelpass“ nach Rudi Brückner (68), Jörg Wontorra (74), Thomas Helmer (58) und König.

Zuletzt war Brückner einige Male als Ersatz für König eingesprungen, als dieser erkrankt oder für RTL im Einsatz war.

Für Sport1-Zuschauerinnen und -Zuschauer dürfte Stutzky kein Unbekannter sein. Er war bereits als Co-Moderator des „Doppelpass“ im Einsatz.

Zudem führte er durch Sendungen wie „Sport1-News“ und „Bundesliga Aktuell“ und ist regelmäßig als Field-Reporter für den Sender unterwegs. (are/dpa)