+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

Neue Expertin im ZDFWeltmeister bekommen im Studio Unterstützung von dieser Frau

Fritzy Kromp als U20-Trainerin bei Eintracht Frankfurt.

Fritzy Kromp am 9. Juli als U20-Trainerin bei Eintracht Frankfurt.

Bei den Sonntagsspielen im ZDF dürfte sich der ein oder andere Fußball-Fan gefragt haben: Wer ist die neue Expertin des Senders?

von Antje Rehse (are)

Diese beiden ZDF-Experten muss man wohl kaum einem EM-Fan vorstellen: Christoph Kramer (33) und Per Mertesacker (39) holten 2014 bei der WM gemeinsam den Titel, haben beide unzählige Spiele als Profis auf dem Buckel.

Für den TV-Sender analysieren sie die Spiele der Europameisterschaft. Auch am Sonntagabend (16. Juni 2024) war das Duo wieder im Einsatz, als das ZDF die Begegnungen zwischen Dänemark und Slowenien (1:1) sowie Serbien und England (21 Uhr) übertrug.

Das ist ZDF-Expertin Fritzy Kromp

Doch diesmal hatten die beiden ehemaligen Nationalspieler Unterstützung. Nicht nur durch ZDF-Moderator Jochen Breyer (41), sondern auch durch eine weitere Expertin im Studio.

Alles zum Thema EM 2024

Und die dürfte – anders als Mertesacker und Kramer – nicht jedem Fan ein Begriff sein. Denn sie hat nicht einmal einen eigenen Wikipedia-Eintrag. Bei der Frau, die auf dem Sofa zwischen ihren Experten-Kollegen saß, handelt es sich um Friederike „Fritzy“ Kromp (39).

Fritzy Kromp arbeitet seit Juli 2023 als Trainerin für die U20-Frauen von Eintracht Frankfurt und als Nachwuchskoordinatorin, zuvor war sie als Jugendtrainerin beim DFB angestellt. Im vergangenen Winter wurde sie sogar als neue Bundestrainerin gehandelt, der DFB entschied sich aber schließlich für Christian Wück (51).

Auch beim 1. FC Köln war Kromp nach dem Aus von Sascha Glass (51) als Trainerin im Gespräch. Daraus wurde allerdings nichts.

Kromp besitzt die Uefa Pro Lizenz, also die höchste Trainerinnen-Lizenz im Fußball. Ihr Traum von einer Karriere als Fußballerin wurde durch eine schwere Verletzung beendet.

„Ich möchte hier gemeinsam mit allen Verantwortlichen im Nachwuchsbereich mit der Verzahnung zur U17, dritten Mannschaft, aber auch der ersten Mannschaft, etwas Tolles auf die Beine stellen. Ich sehe unfassbar viel Potenzial“, sagte sie bei ihrem Antritt in Frankfurt.

Kurios und schnell

Die (kuriosen) Rekorde und Statistiken der EM 2024

1/14

In Frankfurt ist ihre Co-Trainerin übrigens eine andere aus dem TV bekannte Expertin: Julia Simic (35) bildet bei Sky-TV-Sender Sky beim Bundesliga-Topspiel regelmäßig ein Franken-Duo mit Lothar Matthäus (63).

Auch Kromp kommt aus Franken, wurde in Eisingen bei Würzburg geboren. Für das ZDF war sie in der Vergangenheit schon bei der WM in Katar im Einsatz, wurde damals als Expertin im ZDF-„Morgenmagazin“ eingesetzt.

Dass Kromp die Spieler aus Perspektive einer Trainerin analysiert, wurde unter anderem beim Spiel zwischen Dänemark und Slowenien (1:1) deutlich. Bei der Analyse des Treffers von Christian Eriksen analysierte Kromp: „Hier sieht man den Raum, der zwischen den beiden IVs entsteht“ – und wurde prompt von Moderator Breyer ausgebremst. „IVs müssen wir übersetzen, das ist Trainierinnensprache: Innenverteidiger“, erklärte der ZDF-Mann.