Die Bundesliga und ihre Vereine stehen bei Englands Nationalspieler Harry Maguire offenbar nicht allzu hoch im Kurs. Die Wappen zweier längst etablierter Klubs wusste der Abwehrspieler nicht zuzuordnen.
„Deutschland-Verbot“Nationalspieler trumpft bei Wappen-Quiz auf – und greift bei Bundesliga daneben

Copyright: IMAGO / Shutterstock
Harry Maguire, Thomas Müller, Mason Mount und Ilkay Gündogan am 26. September 2022 beim Spiel zwischen England und Deutschland in der Nations League.
von Béla Csányi (bc)
Unter Fußballfans weltweit herrscht ein großer Konsens: Das Vereinswappen ist heilig! Egal ob rund, bunt oder detailverliebt: Wer an einen Klub denkt, hat blitzschnell auch dessen Logo im Hinterkopf. Doch manch ein Wappen ist international weniger bekannt als gedacht.
Diese Erfahrung mussten zuletzt auch zwei Bundesliga-Klubs machen, die im deutschen Fußball-Oberhaus seit Jahren zum Establishment gehören. Nicht überall hat sich dieser Umstand aber über die Landesgrenzen hinaus verbreitet.
Harry Maguire patzt bei zwei Bundesliga-Wappen
Auf der Insel etwa runzelt manch einer beim Betrachten eines rot-weißen Schildes mit grüner Zirbelnuss in der Mitte die Stirn. Ebenso beim Blick auf einen rot umrandeten weißen Kreis, in dessen Zentrum ein stolzer roter Adler prangt. Was als Beschreibung noch kompliziert klingen mag, wird durch Bilder direkt sichtbar: Es geht um den FC Augsburg und Eintracht Frankfurt.
Harry Maguire (30), seines Zeichens 60-maliger englischer Nationalspieler und ehemals Kapitän bei Manchester United, wusste mit den beiden Fotos bei einem Logo-Quiz allerdings nichts anzufangen. Obwohl er quer durch Europa die Wappen von Teams wie Rayo Vallecano (Spanien), Basaksehir (Türkei) oder Spartak Moskau (Russland) erkannte, senkte er bei den beiden Bundesliga-Vertretern den Daumen.
„Niemand kennt Augsburg“ spottete ein User bei TikTok zwar über den oft als „graue Maus“ verschrienen FCA, doch die Mehrheit der Nutzer war wegen Maguires fehlender Wappen-Expertise einigermaßen perplex.
„Wie kann man nicht die europäischen Champions des vergangenen Jahres erkennen?“, fragte ein User mit Verweis auf Eintracht Frankfurts 2022er-Triumph in der Europa League.
Hier gibt es das Logo-Quiz im TikTok-Video zu sehen:
Auch von vielen deutschen TikTok-Accounts gab es in den Kommentaren unter dem Video von „JD Football“ Hohn und Spott. „England Kreisliga weiß er, aber Eintracht Frankfurt nicht“, oder „er wusste alle außer Bundesliga?!“, hieß es in den teils tausendfach gelikten Antworten. Ein Nutzer erteilte Maguire wegen seines Unwissens sogar kurzerhand „Deutschland-Verbot“.
Das eigentlich solide Gesamt-Ergebnis mit 6 von 8 benannten Wappen, darunter auch der korrekt erkannte Frankreich-Aufsteiger AC Le Havre, wurde durch die Bundesliga-Patzer letztlich getrübt.
Solange Maguire mit Blick auf die 2024 in der Bundesrepublik stattfindende Europameisterschaft aber nicht wirklich mit einem Deutschland-Verbot rechnen muss, dürfte der beinharte Verteidiger damit leben können.