Der ehemalige Köln-Profi Justin Diehl schaffte es am Wochenende nicht in den Bundesliga-Kader des VfB Stuttgart. Stattdessen musste der 20-Jährige in der 3. Liga ran.
„In dieser Phase genau richtig“Nach Fehler in der Bundesliga: Ex-FC-Profi Diehl muss runter in die 3. Liga

Copyright: IMAGO/Steinsiek.ch
Der ehemalige FC-Profi Justin Diehl war nach seinem Fehler im Spiel gegen den VfL Wolfsburg (15. Februar 2025) untröstlich und musste von seinen Mitspielern aufgemuntert werden.
An seinen unrühmlichen Abgang vom Geißbockheim werden sich wohl die meisten Fans des 1. FC Köln erinnern. Im vergangenen Sommer wechselte Justin Diehl (20) ablösefrei zum VfB Stuttgart. Seinen Vertrag in der Domstadt wollte er unter keinen Bedingungen verlängern.
Stattdessen fühlte sich der junge Angreifer zu höheren Aufgaben berufen und sah beim Vizemeister aus Baden-Württemberg die besten Chancen. In der laufenden Saison kommt der 20-Jährige aber noch nicht richtig in Fahrt – am Wochenende wurde er von Trainer Sebastian Hoeneß (42) deswegen in die Reservemannschaft in der 3. Liga versetzt.
VfB Stuttgart: Justin Diehl war am Wochenende nicht im Kader
Bei seinem bisher letzten Bundesliga-Einsatz für die Schwaben blieb eine sehr unglückliche Aktion von Diehl im Kopf. Im Spiel gegen Wolfsburg sorgte Diehl mit einem vollkommen vermeidbaren Ballverlust für den Konter zum Ausgleich – wenig später drehte der VfL das Spiel sogar noch komplett.
Diehl kämpfte nach dem Abpfiff mit den Tränen und machte sich Vorwürfe. Trainer Hoeneß stellte sich trotzdem schützend vor seinen Spieler und betonte: „Er hat sich einen Kopf gemacht, dass er den Ball verloren hat vor dem 1:1. Justin hat die geringste Schuld an diesem Tor. Das muss ich ausdrücklich sagen.“
Dennoch schaffte es der 20-Jährige am Sonntag (23. Februar) nicht in den Kader für das darauffolgende Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim (1:1).
Stattdessen sammelte Diehl Spielminuten in der 3. Liga. Beim 2:0-Sieg der Schwaben gegen Top-Team Energie Cottbus musste der ehemalige FC-Profi beim Stand von 0:0 aber schon zur Halbzeit wieder vom Feld.
VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth (45) äußerte sich bei „Bild“ zur Situation: „Justin ist jung, muss bestimmte Dinge noch stabilisieren. Da kommt ein Drittliga-Einsatz in dieser Phase genau richtig. Er konnte dort eine wertvolle Hilfe sein und er weiß, dass er noch einen nächsten Entwicklungsschritt machen muss.“
Ob der nächste Entwicklungsschritt noch in dieser Rückrunde passiert, bleibt abzuwarten. In dieser Saison kommt Diehl auf neun Einwechslungen für die Profis – gleich zweimal bremste ihn jedoch eine Verletzung über mehrere Wochen aus. Für sein Startelf-Debüt wird der gebürtige Kölner weiter an sich arbeiten.