Mick Schumacher schielt noch immer auf das Cockpit bei Audi/Sauber. Nun könnten sich seine Chancen verbessert haben.
Mercedes-Rückkehr eine „Option“Bottas denkt über Wechsel nach – ist das die Chance für Mick Schumacher?

Copyright: picture alliance/dpa/AP
Mick Schumacher, hier am 18. Oktober 2028 mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff während des Freien Trainings in Austin, muss seinen Traum von der Formel 1 womöglich doch noch nicht begraben.
Neue Formel-1-Chance für Michael Schumacher (25)? Die Spekulationen um das zweite Cockpit bei Sauber/Audi reißen nicht ab.
Valtteri Bottas (35) schien lange in der Pole-Position, um im kommenden Jahr den begehrten Platz neben Nico Hülkenberg (37) zu besetzen.
Bottas denkt über Mercedes-Rückkehr nach
Zwischen Bottas und Audi liefen die Verhandlungen auf Hochtouren. Doch plötzlich scheinen die bereits fortgeschrittenen Gespräche ins Stocken geraten zu sein.
Medienberichte legen nahe, dass Bottas ein höheres Gehalt und vor allem eine längere Vertragslaufzeit fordert, als Audi gewillt ist zu geben. Inmitten dieser Verhandlungen denkt der Finne nun offen über einen Wechsel zu Mercedes nach. Eine „Option“, die Bottas „in Betracht zieht“, nachdem er bereits von 2017 bis 2021 dort gefahren ist.
Bottas ließ am Rande des Großen Preises von Mexiko zwar verlauten, dass er in regen Austausch mit Mattia Binotto (54), dem Teamchef von Sauber/Audi, steht: „Wir sind fast täglich in Kontakt – manchmal geht es da um technische Angelegenheiten, manchmal um die Zukunft. Wir haben so ziemlich alle Bedingungen geklärt, aber nun liegt der Ball beim Team.“
RTL berichtete unter Berufung auf eigene Informationen jedoch, dass Bottas endgültig aus dem Rennen für das zweite Cockpit bei Audi sei. Diese Entwicklung könnte die Tür für andere Bewerber öffnen, darunter Mick Schumacher.
Der Sohn der Formel-1-Legende Michael Schumacher (55) wird als heißer Anwärter für den Audi-Platz gehandelt. „Wir ziehen ihn als potenziellen Fahrer in Betracht. Er steht auf unserer Liste“, bestätigte Binotto zuletzt im „FAZ“-Interview.
Neben Schumacher gibt es noch andere potenzielle Kandidaten, vor allem die jungen Rennfahrer Franco Colapinto (21) und Gabriel Bortoleto (20) werden immer wieder ins Spiel gebracht. „Am Ende wird es auf Entscheidung zwischen Erfahrung und Jugend hinauslaufen“, sagte zuletzt Bottas, der sich bei Mercedes wohl mit der Rolle als Reservefahrer begnügen müsste – die Position, die derzeit Mick Schumacher innehat.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Antje Rehse) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.