An Kölner Fan-ZoneStrafanzeige gegen drei Slowenien-Fans – hatten es auf Engländer abgesehen

Foto von englischen Fußball-Fans am Konrad-Adenauer-Ufer in Köln.

Am Dienstagabend (25. Juni) konnten Fans an mehreren Orten in Köln das Spiel England gegen Slowenien verfolgen. Das Foto wurde am Konrad-Adenauer-Ufer aufgenommen.

Die Polizei hatte im Zusammenhang mit dem England-Spiel in Köln weniger Mühe als erwartet. Drei slowenische Fans sorgten aber für einen Aufreger.

von Thomas Werner (tw)

Es gab durchaus Sorge im Vorfeld: Wie würden sich die englischen Fußball-Fans rund um das EM-Spiel gegen Slowenien (0:0) am Dienstagabend (25. Juni 2024) in Köln verhalten? Die Polizei im Dauereinsatz?

Die Antwort zeichnete sich bereits in der Nacht ab: Nein! Einsatzleiter Frank Wißbaum konnte, wie bereits bei den bisherigen Partien in der Stadt, ein positives Zwischenfazit ziehen.

Polizei zufrieden mit Verlauf des Dienstagabends in Köln

„Tausende Fans feierten bei sommerlichen Temperaturen in der Kölner Altstadt so, dass wir mit dem Einsatzverlauf zufrieden sind“, so Wißbaum mit Blick auf den Tag und den frühen Abend. „Bei starker Präsenz mussten wir, trotz der vielen zum Teil nicht unerheblich alkoholisierten Menschen, in der Altstadt und im Stadion nur selten eingreifen.“

Alles zum Thema Heumarkt

Statt englischer Randale wurde ein England-Fan selbst Ziel eines Angriffs. Gegen 19.25 Uhr schritten Einsatzkräfte der Polizei an der Haltestelle Heumarkt – unweit des Public Viewings – ein, als drei slowenische Fußballanhänger einen englischen Fan angreifen wollten.

Fußballfans verfolgen das Spiel England gegen Slowenien in Köln beim Public Viewing am Heumarkt.

Die Fan-Zone am Heumarkt war auch beim Spiel England gegen Slowenien am Dienstagabend (25. Juni) gut besucht.

Es blieb in dem Fall beim Versuch, allerdings bleibt der nicht ohne Folgen: Die drei Männer verbrachten den Abend in einer Gewahrsamszelle und müssen sich nun einem Strafverfahren wegen versuchter gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung stellen.

Alarm gab es vor dem Anpfiff in einer Srraßenbahn: „Ein Fan erlitt während der Fahrt zum Stadion einen internistischen Notfall“, erklärt ein Sprecher der Polizei. Die Bahn musste anhalten, der Mann versorgt werden. Die Fans aus der Bahn setzten den Weg zum Stadion zu Fuß fort. Das Gleiche galt für die Insassen einer Bahn, in der ein Mann – offenbar ohne Grund – den Nothalt ausgelöst hatte.

Europameisterschaft in Köln

Die schönsten EM-Impressionen aus der Stadt

1/15

Der Fanmarsch der slowenischen Fans derweil verlief ohne Vorkommnisse, zumindest in Sachen Polizei-Einsätze.

Gegen 16 Uhr war kurzzeitig der Zugang zum Alter Markt gesperrt worden – alles dicht. Gegen 18 Uhr lösten sich die Massen, viele der Fans reisten zum Stadion an oder verbrachten den Abend in einer der Kneipen in der Kölner Altstadt.