Premiere in KölnEngland-Fan gerät am Heumarkt in den Fokus – er ist besonders ausgestattet

Die England-Fans sorgten vor dem EM-Spiel gegen Slowenien für Stimmung, die Partie enttäuschte hingegen. Im Laufe der 90 Minuten rückte ein Anhänger mit besonderer Ausstattung in den Fokus.

von Daniel Thiel (dth)

Eine Entscheidung ging ganz klar zugunsten der Schottland-Fans aus: Zwar mussten sie im Gegensatz zum englischen Team schon nach der Gruppenphase die Segel streichen, keiner brachte aber so viele Fans mit nach Köln.

Die Anhängerschaft der Three Lions machte zwar in den Stunden vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Slowenien am Dienstagabend (25. Juni 2024) jede Menge Krach, Grund zum großen Jubeln gab es dann nach Anpfiff aber nicht.

England-Spiel sorgt für wenig Euphorie – Fan gerät in den Fokus

Die Spieler taten sich im Müngersdorfer Stadion gegen den krassen Underdog schwer, da kam auch am Heumarkt wahrlich keine überragende Stimmung auf.

Alles zum Thema Heumarkt

Das, obwohl ein Mann über die komplette Spielzeit alles gegeben hat, und damit für eine Premiere beim Kölner Public Viewing sorgte: Erstmals brachte eine Nation ihren eigenen Trommler mit in die Fanzone.

In der dritten Reihe war der Mann nicht zu übersehen und initiierte immer wieder „England“-Sprechchöre. So richtig schwappte die Stimmung aber nicht über.

Vielmehr machte sich mit zunehmender Spieldauer etwas Langeweile breit. So wurde die Trommel für den einen oder anderen Fan zum zentralen Unterhaltungspunkt.

Immer mal wieder gingen andere Engländerinnen und Engländer zu dem Mann und fragten, ob sie sich auch mal austoben dürfen – so wurde der Heumarkt zwischenzeitlich zu einer Art Proberaum für Schlagzeug-Anfänger.

EM in Köln

Fanzone am Rhein: Nicht viel los beim England-Spiel

Im Gegensatz zum sehr bescheiden gefüllten Public Viewing am Konrad-Adenauer-Ufer, da war der Andrang beim Schottland-Spiel gegen die Schweiz (1:1) am vergangenen Mittwoch (19. Juni) deutlich größer, war am Heumarkt immerhin gut was los!

Nach dem England-Spiel gibt es noch ein letztes EM-Highlight für die Kölnerinnen und Kölner, das Achtelfinal-Spiel am Sonntag (30. Juni, 21 Uhr). Der Gegner der Spanier wird allerdings erst nach den Spielen am Mittwochabend (26. Juni) feststehen.