Endlich wieder Karneval! In den Kölner Kneipen wird am Samstag (11. November 2023) ordentlich in die Session 2024 gefeiert – wo und ab wann, erfährst du im EXPRESS.de-Überblick.
11.11. in KölnIn diesen Kneipen wird gefeiert – Start in die neue Karnevalssession

Copyright: Uwe Weiser
EXPRESS.de stellt dir eine Reihe an Kneipen in Köln vor, an denen du am 11.11. ausgiebig in die neue Karnevalssession reinfeiern kannst. Hier ein Foto aus der Altstadt am 24. Februar 2022.
Am 11.11. beginnt die jecke Zeit und ab dann geht es in Köln wieder rund. Dieses Jahr dürfte es zum Sessionsauftakt des Kölner Karnevals aber besonders voll werden, denn der Start in die neue Session fällt auf einen Samstag.
Obwohl es sicherlich im ganzen Stadtgebiet voll sein wird und es überall im Innenstadt- und Altstadt-Bereich ein Plätzchen zum Feiern geben wird, kannst du hier in der EXPRESS.de-Übersicht nachlesen, wo genau es am Elften im Elften hingehen könnte.
Auftakt zur Karnevalssession: Was ist am 11.11.2023 in Köln los?
Pünktlich um 11.11 Uhr startet die Willi-Ostermann-Gesellschaft auf dem Heumarkt traditionell in die neue Karnevalssession.
Doch nicht nur an der großen Bühne auf Kölns zweitgrößtem Platz kann der Countdown gefeiert werden. Auch zahlreiche Bars und Kneipen haben zum Start der fünften Jahreszeit geöffnet. Unsere Auswahl stellt natürlich nur einen kleinen Ausschnitt dar, gefeiert wird am 11.11. natürlich noch an vielen anderen Stellen.
11.11. in Köln: In diesen Kneipen wird unter anderem in die neue Session gefeiert
ab 9 Uhr:
- 11.11. im ZABZum Alten Brauhaus, Severinstraße 51 in 50678 Köln, 9 Uhr
- 11.11. im Haus UnkelbachHaus Unkelbach, Luxemburger Straße 260 in 50937 Köln, 9 Uhr
- 11.11. im Brauhaus ohne NamenBrauhaus ohne Namen, Mathildenstraße 42 in 50679 Köln, 10.11 Uhr
- 11.11. im Chlodwig-EckChlodwig-Eck, Annostraße 1 in 50678 Köln, 9.50 Uhr
- 11.11. „Em Veedel“Früh „Em Veedel“, Chlodwigplatz 28 in 50678 Köln, 11 Uhr
- „Amore, alaaf!“Lotta, Kartäuserwall 12 in 50678 Köln, 11.11 Uhr
- PappnaspartyGaffel am Dom, Bahnhofsvorplatz 1 in 50667 Köln, 9.11 Uhr
- 11ter em Elften – Sessionseröffnung im Brauhaus SionBrauhaus Sion, Unter Taschenmacher 5-7 in 50667 Köln, 9.30 Uhr
- Jeck „Em FRÜH-Keller“Brauhauskeller Früh am Dom, Am Hof 12-18 in 50667 Köln, 10 Uhr
- 11.11. Karneval in Kölle am Ringeinundfünfzig, Hohenzollernring 51 in 50672 Köln, 11 Uhr
- BooredanzBrauhaus „Em Kölsche Boor“, Eigelstein 121-123 in 50668 Köln, 11 Uhr
- LOST IM ZIMS - der schräge SessionsauftaktGilden im Zims, Heumarkt 77 in 50667 Köln, 11 Uhr
- Sessionseröffnung Mühl on RuuschBrauerei zur Malzmühle, Heumarkt 6 in 50667 Köln, 11 Uhr
- Sessionseröffnung der Großen Porzer KG Rot-Weiß von 1926Eltzhof, Sankt-Sebastianus-Straße 10 in 51147 Köln, 11.11 Uhr
ab 12 Uhr:
- De Bademäntel: BademäntelpartyGaffel im Marienbild, Aachener Str. 561 in 50933 Köln, 12 Uhr
- 11.11. im HerbrandsHerbrands, Herbrandstraße 21 in 50825 Köln, 13 Uhr
ab 19 Uhr:
- Der kölsche Fastelovend in Wort und Ton mit Wicky JunggeburthBrauhaus Sion, Unter Taschenmacher 5-7 in 50667 Köln, 19.30 Uhr
- Dat es wie Kölle klingk ...Früh „Em Golde Kappes“, Neusser Straße 295 in 50733 Köln, 19.30 Uhr
- Party zur Sessionseröffnung im Altenberger Hof der Nippeser BürgerwehrAltenberger Hof, Mauenheimer Str. 92 in 50733 Köln, 21 Uhr
Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:
Viele Kneipen entschieden sich allerdings auch bereits, am 11.11. geschlossen zu bleiben. Die Situation auf der Zülpicher Straße und im Innenstadtgebiet ist einigen Gastronomen vor allem in Sachen Rangeleien und Unruhen zu riskant.
Mit Rücksicht auf die Sicherheit des eigenen Personals und der Gäste kommt für viele daher eine Teilnahme am 11.11. nicht in Frage.
11.11. in Köln: Diese Kneipen im Kwartier Latäng bleiben geschlossen
- Filmdose
- Kwartier
- Engelbät
- MTC
- Soylent Green
- Tankstelle
- Oma Kleinmann
Um den Feiernden rund um das Zülpicher Viertel, die Uniwiese, die Altstadt und am Dom als Ansprechpartner zur Seite zu stehen, ist die Stadt Köln am 11.11. von 10 bis 20 Uhr mit Helferinnen und Helfern vor Ort.
Diese werden grüne und rote Jacken mit der Aufschrift „Streetwork“ tragen. Die Helferinnen und Helfer sind auch telefonisch unter 01525/4547986 sowie 01525/4588630 für Notfälle und Fragen erreichbar.