Im Kölner Hauptbahnhof war die Bundespolizei am Samstag im Dauereinsatz. Drei Diebstähle sorgten für jede Menge Ärger.
Köln HauptbahnhofFette Beute – drei Diebstähle in drei Stunden und immer derselbe Laden

Copyright: Uwe Weiser
Die Bundespolizei im Einsatz im Kölner Hauptbahnhof, hier eine Aufnahme vom Oktober 2021.
Im Kölner Hauptbahnhof ist es am Samstag (8. April 2023) in drei Stunden zu drei Diebstählen gekommen – und immer im selben Geschäft.
Die Bundespolizei konnte die Tatverdächtigen fassen und leitete zwei Strafverfahren ein. Beute: insgesamt fast 800 Euro.
Köln Hauptbahnhof: Drei Diebstähle in drei Stunden
Gegen 10 Uhr stahl eine Frau in einer Parfümerie Waren im Wert von knapp 367 Euro, welche sie in ihre Jacke steckte. Anschließend flüchtete sie.
Mittels Videoüberwachung konnte die Tat beobachtet und ihre Fluchtrichtung nachverfolgt werden. Gegen 10.35 Uhr erschien die mutmaßliche Täterin erneut in der Filiale und nahm Waren im Wert von knapp 300 Euro an sich.
Diesmal konnte sie jedoch durch die Bundespolizei gestellt und ein Strafverfahren wegen Diebstahls gegen sie eingeleitet werden.
Um 11.30 Uhr ging auf der Wache am Breslauer Platz die nächste Meldung ein: Ein 18-Jähriger hatte ebenfalls in der Parfümerie Artikel im Wert von knapp 117 Euro eingesteckt.
Der junge Mann wurde von einem Ladendetektiv überführt. Dann schlug und schubste der Ertappte um sich.
Jedoch zwecklos, die alarmierten Einsatzkräfte erreichten die Filiale rechtzeitig und leiteten gegen den jungen Mann mit Wohnsitz in Marmagen (Eifel) ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls ein. (aa)