Der Kölner Hauptbahnhof wird am Sonntag (23. Februar) für 12 Stunden gesperrt. Es trifft vor allem die Fernreisenden.
Kölner HauptbahnhofTeil-Sperrung für 12 Stunden – an dem Tag findet auch das FC-Derby statt

Copyright: Martina Goyert
Der Kölner Hauptbahnhof war auch am 17. Juni 2023 voll gesperrt. Jetzt kommt es erneut zu einer Sperrung, die vor allem den Fernverkehr betrifft.
Reisende müssen sich am Wahlsonntag (23. Februar 2025) auf erhebliche Störungen am Kölner Hauptbahnhof einrichten.
Wegen Modernisierungsarbeiten rund um den Hauptbahnhof wird der Bahnverkehr mit Ausnahme der S-Bahngleise für rund zwölf Stunden gestoppt.
Kölner Hauptbahnhof: 12 Stunden Sperrung – Regionalbahnen fahren
Die Bahn baut 25 neue Signale und passt die Leittechnik an, damit in Zukunft die Gleise in beide Fahrtrichtungen genutzt werden können. Das Unternehmen investiert laut Mitteilung rund 22 Millionen Euro.
Von Sonntag (23. Februar), 16.25 Uhr, bis Montag (24. Februar), 4.25 Uhr, fahren ab dem Hauptbahnhof keine Züge im Fernverkehr.
Hier lesen: Ewige Wartezeit vorbei? Große Veränderung am Kölner Hbf – sollte schon 2021 kommen
An dem Tag findet in Köln das FC-Derby gegen Fortuna Düsseldorf statt. Da die Partie um 13.30 Uhr beginnt und die Regionalbahnen fahren, dürfte es bei der An- und Abreise keine größeren Probleme geben.
Hier unsere Fotogalerie zum Kölner Hauptbahnhof anschauen:
Die Fernzüge werden ersatzweise nach Köln Messe/Deutz oder Köln-Ehrenfeld umgeleitet.
Im Nah- und Regionalverkehr fahren nur die S-Bahnen und die Regionalbahn (RB) 25 regulär.
Bei den Regionalexpress- oder Regionalbahnlinien kommt es zu Teilausfällen, Umleitungen oder Ausfällen des Halts im Hauptbahnhof. (mt/dpa)