Kölner HbfBundespolizei schnappt in kürzester Zeit zwei gesuchte Straftäter

Die neue Polizeiwache der Bundespolizei im Hauptbahnhof.

Die Bundespolizei hat in der Samstagnacht (8. Februar 2025) zwei gesuchte Straftäter festnehmen können. Das Foto wurde 3. Februar 2025 aufgenommen.

Im Kölner Hauptbahnhof klickten in der Samstagnacht gleich zweimal die Handschellen.

von Niklas Brühl  (nb)

Es war eine ereignisreiche Nacht für die Beamtinnen und Beamten: Samstagnacht (8. Februar 2025) hat die Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof gleich zwei gesuchte Straftäter festnehmen können, die bereits seit längerer Zeit gesucht wurden.

Bei einem 26-jährigen Mann hatten die Einsatzkräfte den richtigen Riecher und unterzogen ihn einer Routinekontrolle, ein 28-Jähriger machte wenig später selbst auf sich aufmerksam, teilt die Behörde am Montagmorgen (10. Februar) mit.

Kölner Hauptbahnhof: Bundespolizei schnappt zwei gesuchte Straftäter

Gegen 3.50 Uhr kontrollierten die Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei den 26-jährigen Mann – mit Erfolg.

Alles zum Thema Köln Hauptbahnhof

Denn er wurde vom Amtsgericht Köln zur Untersuchungshaft aufgrund des besonders schweren Diebstahls ausgeschrieben. Der Obdachlose wurde festgenommen und in Gewahrsam gebracht.

Hier lesen: Ewige Wartezeit vorbei? Große Veränderung am Kölner Hbf – sollte schon 2021 kommen

Nur eine Viertelstunde später konnte die Bundespolizei dann den nächsten Treffer landen: Gegen 4.05 Uhr kam es im Hauptbahnhof zu einer lautstarken Auseinandersetzung. Einer der Beteiligten, ein 28-Jähriger, wurde im Zuge des Streits kontrolliert und auch bei ihm stellte sich heraus, dass er zuvor zur Festnahme ausgeschrieben wurde.

Der Grund bei ihm: Die Staatsanwaltschaft Köln hatte aufgrund von schwerem Raub eine Freiheitsstrafe in Höhe von 153 Tagen gegen den 28-jährigen Mann verhängt. Auch er wurde von den Einsatzkräften anschließend in eine Justizvollzugsanstalt verbracht, wo er seine Strafe nun absitzen muss.