Zoff um 30 MinutenKölns bekanntester Straßenmusiker verlässt die Stadt

Thelonious Herrmann spielt am 5. Oktober 2024 beim FC-Spiel gegen SSV Ulm im Rhein-Energie-Stadion.

Thelonious Herrmann spielt am 5. Oktober 2024 beim FC-Spiel gegen SSV Ulm im Rhein-Energie-Stadion.

Der bekannte Klavierspieler und Straßenmusiker Thelonious Herrmann verlässt die Kölner Innenstadt.

Er spielte schon vor voller Hütte im Rhein-Energie-Stadion und begeisterte die Fans des 1. FC Köln – viele kennen seine Klavier-Auftritte aber aus der Kölner Innenstadt.

Doch jetzt zieht der bekannte Straßenmusiker Thelonious Herrmann (26) – besser bekannt als „Stadtgeklimper“ – die Reißleine.

„Stadtgeklimper“ zieht sich aus Köln zurück

Die Kölner Institution will nicht mehr auf den Kölner Straßen spielen. Mit seiner Begründung schießt Herrmann vor allem gegen die Stadt Köln.

Alles zum Thema Neumarkt

„Die Stadt Köln erlaubt Straßenmusik nur in Zeitfenstern von 30 Minuten zu spielen – von voll bis halb – dann ist eine halbstündige Pause Pflicht und man muss weiterziehen“, erklärt Hermann gegenüber „t-online“.

Wer das nicht einhält, muss mit Konsequenzen rechnen. Es drohen Bußgelder von mehr als 100 Euro.

Der Leierkastenmann auf der Schildergasse habe noch eine Sondergenehmigung, aber heute würde das Ordnungsamt so etwas nicht mehr ausstellen.

Hier lesen: Kölner Urgestein Leierkastenmann ganz privat: „Das ist wie Sport, das hält mich fit“

Zudem ist im Umfeld des Kölner Doms und in der Kölner Altstadt das Musizieren nur an gekennzeichneten Orten erlaubt.


Ihr seht kuriose Dinge in Köln oder regt euch über bestimmte Maßnahmen in der Stadt auf? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Um diese 30-Minuten-Regel zu umgehen, wurde auch schon in Köln eine andere Idee diskutiert.

So wurde in München eine Art Straßenmusiker-Lizenz eingeführt. Um die zu erhalten, müssen die Künstler und Künstlerinnen vor einer Jury vorspielen, die dann entscheidet, ob man gut genug ist. In Köln wurde dieser Vorschlag bisher abgelehnt. (mt)