Köln, was ist los? Die Berichte über verdreckte Ecken, Rattenplagen und Müllberge häufen sich. Auch im Stadtteil Gremberg sieht es nicht besser aus.
Anwohner fassungslosMüllberg-Schande mitten in Kölner Wohngebiet
![Der Müll am alten Bahnhof Kalk in Köln-Gremberg stapelt sich.](https://static.express.de/__images/2025/02/12/2884529e-ee37-4ee6-b3a4-14016c9bb113.jpeg?q=75&q=70&rect=0,0,1833,1375&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=1c93a3fd655fd1f8dfac629ad8140cc8)
Copyright: privat
Der Müll am alten Bahnhof Kalk in Köln-Gremberg stapelt sich. Erneut hat sich ein verzweifelter Anwohner an EXPRESS.de gewandt. Das Foto wurde am 10. Februar 2025 aufgenommen.
Die Müllstadt Köln! Selbst die scheidende OB Henriette Reker (68) hatte sich zuletzt in einem Interview entsetzt über die „zunehmende Verwahrlosung“ ihrer Heimatstadt gezeigt.
Ein Thema, bei dem EXPRESS.de weiterhin den Finger in die Wunde legt, zuletzt bei den teils grauenhaften Zuständen in der Kölner Altstadt oder dem Rattenproblem in Mülheim.
Müllberg in Köln eigentlich schon beseitigt – jetzt ist er wieder da
Ein weiterer Müll-Hotspot schien eigentlich schon beseitigt, jetzt ist er zurück – und kein Stück besser geworden!
Es geht um das Areal an der Gottfried-Hagen-Straße am alten Kalker Bahnhof (1991 stillgelegt) in Köln-Gremberg. EXPRESS.de hatte im Sommer 2024 von unhaltbaren Zuständen vor Ort berichtet. Auf dem Gelände der Deutschen Bahn wurden alte Matratzen, Kühlschränke und -truhen, Teppiche und jede Menge Bauschutt abgeladen, dazu sogar alte Autos und ein Wohnmobil.
Auf Drängen einiger Menschen vor Ort und einer Anfrage von EXPRESS.de reagierte die Deutsche Bahn (Eigentümer des Areals) und beseitigte den Müll, zumindest zum großen Teil. Dazu wurde ein Zaun direkt an der Gleisanlage aufgestellt. Aber: Wie aktuelle Bilder zeigen, wächst der Müllberg vor Ort erneut!
„Letztes Jahr Bauzäune vor dem Kalker Bahnhof aufgestellt. Das verhindert nun zwar direkt an der Anlage größere Müllablagen, aber die Parkplätze davor werden weiterhin vermüllt“, sagt ein verzweifelter Anwohner, der sich mit der Bitte nach Abholung des Mülls sowohl an EXPRESS.de als auch an die DB gewandt hat.
![Der Müll am alten Bahnhof Kalk in Köln-Gremberg.](https://static.express.de/__images/2025/02/12/851f2643-975d-4670-9b22-0f936f7ece5d.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=94ec0b181601bc687b352700f2e21227)
Copyright: privat
Der Müll am alten Bahnhof Kalk in Köln-Gremberg.
Ebenfalls merkwürdig: Als im Sommer 2024 (lobenswert schnell) die Arbeitskräfte der DB anrückten und das Gebiet reinigten, wurde auch das versiffte Wohnmobil vom Gemäuer auf die angrenzenden Parkplätze verschoben. Wie die Menschen vor Ort dachten, als Vorbereitung für eine spätere Abholung. Im Februar 2025 steht es allerdings immer noch da – eingerahmt mittlerweile von Autoreifen, Schranktüren, Einkaufswagen, Mülltüten oder Matratzen.
Besonders bitter: Das Gebiet an der Gottfried-Hagen-Straße ist nicht verlassen, sondern durchaus belebt. „In direkter Nähe befinden sich Wohnhäuser und der Weg wird von vielen Erwachsenen, die zur S-Bahn oder U-Bahn gehen, sowie von Schülern und Schülerinnen, die nach Kalk zur Schule gehen, benutzt“, sagt ein Anwohner.
Hier unsere Fotogalerie anschauen:
Die Müll-Lage rund um Kölner Bahnhöfe war zuletzt immer wieder Thema, vor allem durch eine von Go.Rheinland erstellte Umfrage zu den schlimmsten NRW-Bahnhöfen. Der S-Bahnhof Trimbornstraße (ebenfalls in Kalk) kam dabei mit am schlechtesten weg.
Wichtig in dem Zusammenhang: Natürlich wäre nicht nur eine regelmäßige Abholung durch die DB wichtig, vielmehr wäre es ja im Sinne aller Beteiligten, wenn das Areal (und generell keine Flächen in Köln) als illegale Müllkippe missbraucht werden würde.
An der Situation vor Ort wird EXPRESS.de dranbleiben. Eine erneute Anfrage an die Deutsche Bahn, auch in Sachen langfristiger Problemlösung, läuft.