Gefährliche Aktion auf den RingenKölner Polizei stoppt 490 PS-Sportwagen

Die Polizei hat eine Kreuzung gesperrt, auf der Fahrbahn stehen mehrere Polizeikräfte und zwei Polizeifahrzeuge.

Ein mutmaßliches Autorennen, das ein 21-Jähriger am Sonntag (29. Dezember 2204) offenbar gegen sich selbst fuhr, endete mit einem Alleinunfall. Das Symbolfoto zeigt einen Polizeieinsatz am 5. November 2024 nach einem schweren Unfall in Köln.

Die Kölner Polizei hat nach zwei mutmaßlich illegalen Autorennen die Führerscheine von zwei jungen Männern kassiert.  

Ein Rennen gegen sich selbst fahren oder mit dem Auto posen  – für die meisten, hört sich das schon allein idiotisch an. Für zwei junge Männer (20, 21) ganz offensichtlich nicht. Sie sind jetzt aus dem Verkehr gezogen worden.

Wie die Kölner Polizei am Montag (30. Dezember 2024) berichtete, wurde einem von ihnen sein Gehabe direkt zum Verhängnis – er baute einen Alleinunfall.

Polizei Köln ermittelt: Verdacht wegen verbotenen Autorennen

Zunächst jedoch geriet der 20-Jährige am Sonntag gegen 1.45 Uhr in der Kölner Südstadt ins Visier der Polizei. Er hatte sich einen 490 PS-starken Dodge Challenge gemietet, den er an der Kreuzung Luxemburger Straße/Moselstraße erstmal laut aufheulen ließ. Dann gab er Gas Richtung Innenstadt. 

Alles zum Thema Unfall Köln

Der 20-Jährige soll den hochmotorisierten Mietwagen stark beschleunigt und schließlich mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h an einer Straßenbahn an der Haltestelle Barbarossaplatz vorbeigezogen sein. Der Barbarossaplatz ist Teil der Kölner Ringe.

Blöd für ihn, dass ein Streifenwagen-Team ihn im Visier hatte und stoppte. Weil ein Drogenvortest bei dem aus Hürth stammenden Fahrer positiv auf Cannabis ausfiel, ließen ihm die Einsatzkräfte eine Blutprobe entnehmen und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Seinen Führerschein kassierten sie auch ein. 

Hier lesen: „Ich bin so geil“: Ständig gibt es illegale Rennen in Köln – das sagt der Psychologe

Den ist auch ein 21-jähriger Audi A4-Fahrer los, den ein Streifenteam am Sonntagnachmittag in Köln-Dellbrück stellte. „Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Kölner seinen Wagen gegen 15.30 Uhr auf der Bergisch Gladbacher Straße, statt der erlaubten 30 km/h, auf die maximale Motorenleistung beschleunigen wollen und war mit hohem Tempo in Richtung Holweide gefahren“, erklärte eine Polizeisprecherin.

Hier unsere Fotogalerie anschauen:

Als der Fahrer daraufhin laut der Aussage von Zeugen/Zeuginnen bei einem Bremsmanöver die Reifen durchdrehen ließ, verlor der Möchtegern-Poser die Kontrolle über den Audi und prallte gegen eine Leitplanke.

Der 21-Jährige blieb unverletzt, allerdings war sein Wagen nicht mehr fahrbereit. Der Audi A4 wurde, nebst Führerschein des jungen Mannes, von der Polizei beschlagnahmt. (iri)