Das „Sülzer Klaaf“ ist eine echte Kult-Kneipe in Sülz. Wirtin Ika schließt in ihrem Heimatveedel jedoch die Türen und zieht nach Lindenthal um.
„Wusste nicht, wie es weitergeht“Kölner Kult-Kneipe schließt – doch es gibt auch gute Nachrichten

Copyright: Sölzer Klaaf
Das „Sölzer Klaaf“ gehört zu den Kult-Kneipen im Kölner Stadtteil Sülz. Bald zieht Wirtin Ika jedoch mit ihrer Kneipe um.
von Carolina Bosch
Sie gilt als eine der Kult-Kneipen im Kölner Stadtteil Sülz. Das „Sölzer Klaaf“ hat zahlreiche Stammgäste. Unter anderem auch Karnevals-Legende Hans Süper bezeichnet es als seine Lieblingskneipe.
Doch das „Sölzer Klaav“ wird bald schon seine Türen schließen, wie Wirtin Ika (47) am Mittwoch (11. Mai) im Gespräch mit EXPRESS.de bestätigt. Am Sonntag, dem 19. Juni, wird der letzte Arbeitstag sein.
„Sölzer Klaaf“ schließt in Sülz und zieht nach Lindenthal
Diese Nachricht war sicher ein Schock für viele der Stammgäste. Doch einen Trost gibt es direkt hinterher: Ika eröffnet eine neue Kneipe, direkt im Nachbar-Veedel.

Copyright: Sölzer Klaaf
Die urige Atmosphäre im Sölzer Klaaf zog viele Stammgäste an
Sie habe die Pacht in Sülz selbst gekündigt, erklärt sie. „Auch wegen Corona wurde mir die Zweijahres-Verlängerung zu unsicher.“ Die Wirtin hatte keine finanzielle Sicherheit.
Neue Kneipe in Köln-Lindenthal: „Klaaf em Franz-Eck“
Zum 1. Juli soll die neue Kneipe aber bereits öffnen. Und zwar in Lindenthal. Auch der Name wird sich ändern: „Klaaf em Franz-Eck“. Wer sich auskennt, dürfte jetzt schon ahnen, wo der neue Standort sein wird. Am Lindenthalgürtel Ecke Franzstraße, direkt an der KVB-Haltestelle Gleueler Str./Gürtel.

Copyright: Sölzer Klaaf
Hans Süper war im „Sölzer Klaaf“ einer der vielen Stammgäste und erhielt sogar ein kleines Museum in der Kneipe.
„Ich wusste nicht, wie es weitergeht“, verrät Ika, „aber jetzt bin ich sehr glücklich und beruhigt.“ Denn der Vertrag läuft mindestens für zehn Jahre.
Auch ihre Stammgäste freuen sich für die 47-Jährige. Sie haben bereits versprochen, ihr nach Lindenthal zu folgen, erzählt Ika. Auch Hans Süper wird ihr treu bleiben. Im „Sölzer Klaaf“ hatte sie ein kleines Hans Süper-Museum für das kölsche Urgestein errichtet. All das wird es natürlich auch im „Klaaf em Franz-Eck“ wieder geben.