Nach dem Brand im Keller der Stadthalle Köln mussten viele Schäden beseitigt werden. Deshalb konnten die geplanten Konzerte zunächst nicht stattfinden. Es gibt aber schon erste Ersatztermine.
Brand nach Kasalla-AuftrittPartykeller der Stadthalle saniert – erste Ersatztermine für Konzerte da
Der Brand im Keller der Stadthalle Köln nach dem Kasalla-Wohnzimmerkonzert am Sonntag (6. April 2025) war für alle ein Schockmoment. Glücklicherweise verletzte sich niemand, der Partykeller konnte problemlos evakuiert werden.
Das Feuer in einem Lagerraum im Untergeschoss der Veranstaltungshalle in Mülheim hatte jedoch Folgen. Für zwei Wochen mussten die geplanten Konzerte im gemütlichen Eventkeller abgesagt werden. Dies betraf aber nicht die große Stadthalle. Lediglich der Konzertkeller und der Biergarten blieben geschlossen.
Stadthalle Köln: Nach Brand mussten Schäden behoben werden
„Grund für die kurzfristige Absage sind die Instandsetzungen des Brandschadens. Der Brandschutz an sich ist ausreichend, es geht nur um die Schäden“, sagte Betreiber Daniel Rabe am Donnerstag (10. April 2025) zu EXPRESS.de. Die Gutachter der Versicherungen waren vor Ort, dann begannen die Sanierungsarbeiten.
Kurz vor Ostern gab es ein Update der Betreiber: „Seit neun Tagen putzen bis zu 50 Personen gleichzeitig – Tag und Nacht – jeden Zentimeter Wand, Fußboden, technische Geräte und alles, was es sonst noch so gibt, damit keine Partikel zurückbleiben.“
Durch die Sanierungsarbeiten mussten die Konzerte von Pimock, Soulverein, Philipp Godart und Koff gestrichen werden. „Es wird eine gewisse Zeit dauern, wir können die Kühlungen wahrscheinlich Monate nicht nutzen und einige andere Sachen müssen saniert werden“, hieß es vor einer Woche.
Doch die gute Nachricht: Restaurant und Biergarten konnten nach Ostern wieder geöffnet werden. Und am Mittwochabend (23. April) ging auch die Reihe der Wohnzimmerkonzerte weiter. Die Coellner machten den Auftakt nach der Zwangspause.

Copyright: Daniela Decker
Micky Brühl (l.) und Erry Stoklosa mussten ihre drei Konzerte im Wohnzimmer der Stadthalle absagen. Doch nun gibt es Ersatztermine.
Die beiden Kölner Legenden Micky Brühl und Erry Stoklosa hatten drei Abende geplant, um unter anderem die größten Hits ihrer Karriere mit den Paveiern und den Bläck Fööss zu spielen. Daraus wurde aber nichts. Im Mai steht für Erry zunächst mit seiner Maggie die Hochzeitsreise an.
Doch nun wurden Ersatztermine gefunden. Am 10., 11. und 12. Juni werden die drei Abende mit den Musik-Legenden jeweils ab 20 Uhr im Wohnzimmer der Halle nachgeholt. Noch gibt es Restkarten für die Termine.