Nach dem Brand im Keller der Stadthalle Köln müssen noch Schäden beseitigt werden. Deshalb können die geplanten Konzerte in den nächsten zwei Wochen nicht stattfinden.
Brand nach Kasalla-AuftrittPartykeller der Stadthalle bleibt zu – zahlreiche Konzerte abgesagt
Der Brand im Keller der Stadthalle Köln nach dem Kasalla-Wohnzimmerkonzert am Sonntag (6. April 2025) war für alle ein Schockmoment. Glücklicherweise verletzte sich niemand, der Partykeller konnte problemlos evakuiert werden.
Das Feuer in einem Lagerraum im Untergeschoss der Veranstaltungshalle in Mülheim hat nun jedoch Folgen. Für zwei Wochen müssen die geplanten Konzerte im gemütlichen Eventkeller abgesagt werden. Dies betrifft aber nicht die große Stadthalle. Lediglich der Konzertkeller und der Biergarten bleiben geschlossen.
Stadthalle Köln: Nach Brand müssen Schäden behoben werden
„Grund für die kurzfristige Absage sind die Instandsetzungen des Brandschadens. Der Brandschutz an sich ist ausreichend, es geht nur um die Schäden“, sagte Betreiber Daniel Rabe am Donnerstag (10. April 2025) zu EXPRESS.de. Die Gutachter der Versicherungen waren vor Ort, nun beginnen die Sanierungsarbeiten.
Am Abend wollten eigentlich Pimock auftreten. Doch dieser Termin ist ebenso wie der von Soulverein (13. April), Philipp Godart (17. April) und Koff (18. April) gestrichen.
Die beiden Kölner Legenden Micky Brühl und Erry Stoklosa hatten sogar drei Abende (14., 15. und 16. April) geplant, um unter anderem die größten Hits ihrer Karriere mit den Paveiern und den Bläck Fööss zu spielen. Daraus wird aber nichts.
„Wir haben uns sehr auf die drei Konzerte gefreut und sind natürlich traurig, dass sie erstmal abgesagt wurden. Wir suchen jetzt nach alternativen Terminen“, sagte Brühl zu EXPRESS.de. „Ob wir das im Mai hinbekommen, steht noch nicht fest, weil Erry mit seiner Maggie auf Hochzeitsreise geht. Wir hoffen auf jeden Fall, dass wir Ersatztermine finden werden.“

Copyright: Daniela Decker
Micky Brühl (l.) und Erry Stoklosa müssen ihre drei Konzerte im Wohnzimmer der Stadthalle absagen.
Stadthallen-Chef Rabe hofft, dass die Wohnzimmerkonzerte nach Ostern mit dem Konzert der Cöllner am 23. April fortgesetzt werden können. „Ganz besonders leid tut es uns für die Geburtstage, die gerade ihre Location zum Feiern verloren haben. Mit den Künstlern der ausgefallenen Konzerte sind wir gerade im Gespräch, um neue Termine entweder Ende Mai oder im Herbst zu vereinbaren.“
Der dritte und letzte Theater-Abend mit Kasalla unter dem Titel „Kein Angs vör Jespenster“ konnte am Donnerstagabend aber wie geplant ab 20 Uhr in der Stadthalle über die Bühne gehen.