+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

Mit Opa und RegenschirmVideo zeigt süßesten EM-Moment in Köln – viel Liebe für diese Schottland-Fans

Zwei Männer mit Schottenrock begleiten einen Opa mit Gehhilfe und halten einen Regenschirm über ihn.

In Köln haben zwei schottische Fans einen Opa aus Köln mit Regenschirm vor der Nässe geschützt. Das Video vom Dienstag (18. Juni) hat eine Welle der Sympathie ausgelöst.

Mit einer sympathischen Aktion auf dem Kölner Alter Markt haben schottische Fans den bisher positiven Eindruck unterstrichen.

von Thomas Werner (tw)

Sie sollten ein Sicherheits-Risiko sein – zumindest in der Theorie. Die angekündigten 100.000 schottischen Fußball-Fans, die sich rund um das Spiel am Mittwochabend (19. Juni 2024) gegen die Schweiz (21 Uhr) auf den Weg nach Köln gemacht haben, waren in den Planungen von Stadt und Polizei ein großes Thema. Gibt es Krawalle?

Mittlerweile ist der Eindruck ein ganz anderer. Die „Tartan Army“, wie sich die schottischen Fans selbst nennen, hat Köln mit grandioser Stimmung eingenommen, punktet mit Freundlichkeit. En Video, das am Dienstag (18. Juni) am Alter Markt aufgenommen wurde, unterstreicht den Eindruck. Ist das der süßeste EM-Moment in Köln? 

Grandiose Aktion in Köln: Zwei Schottland-Fans helfen älterem Mann mit Gehhilfe

Auf dem Video zu sehen: zwei schottische Fans, die einen älteren Herrn mit Gehhilfe quer über den Alter Markt (nahe Jan-von-Werth-Brunnen) begleiten, bei dem schlechten Wetter fachgerecht mit Regenschirm (und standesgemäß Bier in der Hand).

Alles zum Thema Heumarkt

Auf dem X-Profil (früher Twitter) von „Mail Sport“ wurde das Video veröffentlicht. Die gut 600.000 Follower des Accounts sehen laut Überschrift den „most wholesome moment“ (dt. etwa „den erfüllendsten Moment“) der EM.

Hier das Video vom Alter Markt in Köln anschauen:

Mittlerweile ist das Video im Internet sehr bekannt, auch in den Kommentaren regnet es Liebe für die liebevollen Partys der schottischen Fans, mit denen sie auch schon in München (vor dem 1:5 im Eröffnungsspiel gegen Deutschland) von sich reden machten.

Auch der 1. FC Köln wurde auf das Video aufmerksam, schrieb in Englisch. „Schottland-Fans, wir wussten, wir würden es lieben, euch für die EM hier zu haben. Ihr seid immer willkommen.“

Da mag der Gedanke an einen dramatischen Umschwung der Stimmung gar nicht erst aufkommen. Mit einer Niederlage am Mittwochabend gegen die Schweiz könnte das Ausscheiden Schottlands bereits feststehen. Muss sich Köln dann doch noch Sorgen machen? Das Video und der bisherige Eindruck der britischen Gäste lassen das kaum vermuten.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Auch EXPRESS.de war bereits Zeuge eines der zahlreichen witzigen Momente rund um die schottischen Fans in Köln geworden. Ebenfalls am Dienstag hatte ein Fan mit freiem Oberkörper für großen Jubel in den Massen gesorgt.

„Ich war in München für das erste Spiel gegen Schottland“, schreibt eine Frau aus Deutschland in den Kommentaren. „Und ich habe noch nie Fans gesehen, die so nett, herzlich, lustig und respektvoll wie die Schotten sind. Das Land kann sehr stolz auf euch sein, jeder in Deutschland liebt euch.“

Gut möglich also, dass auch in Köln viele Deutsche den Schotten jetzt die Daumen drücken. Vielleicht wird es mit dem Achtelfinale ja doch noch was – dann könnte Schottland unter Umständen sogar nach Köln zurückkehren.