Eine Mordkommission der Kölner Polizei ermittelt nach einem versuchten Tötungsdelikt in Rösrath-Hoffnungsthal bei Köln. Jetzt konnte ein mutmaßliches Beweisstück sichergestellt werden.
Bluttat in RösrathNach Polizeieinsatz auf Friedhof: EXPRESS.de-Leser findet mögliches Beweisstück auf Grab

Copyright: Christopher Arlinghaus
Die Polizei hat am Donnerstag (20. März 2025) den Friedhof Volberg in Rösrath-Hoffnungsthal gesperrt. Zwei Tage später findet ein EXPRESS.de-Leser auf einem Grab ein mögliches Beweisstück.
Nach der Bluttat vor einem Restaurant in Rösrath-Hoffnungsthal laufen die Ermittlungen der Kölner Mordkommission auf Hochtouren. Der Messerstecher ist weiterhin auf der Flucht.
Nachdem die Polizei am Donnerstag (20. März 2025) den Friedhof Volberg in Hoffnungsthal für einen Einsatz gesperrt hatte, machte EXPRESS.de-Leser Daniel F. zwei Tage später auf einem Grab einen möglicherweise wichtigen Fund.
Nach Polizeieinsatz auf Friedhof in Hoffnungsthal: Holster gefunden
Daniel F. schickte zu dem versuchten Tötungsdelikt zwei Fotos an EXPRESS.de. Dazu schrieb er: „Am letzten Samstag fand ich dieses Holster so auf dem Friedhof Volberg vor. Die Polizei hat dieses daraufhin sichergestellt.“
Es handelt sich dabei offenbar um ein Messer-Holster, das dem mutmaßlichen Täter gehören könnte. Am späten Montagabend (17. März) war ein Mann (54) unweit des Friedhofs niedergestochen worden. Der Messerstecher ist weiter flüchtig.
Handelt es sich bei dem gefundenen Holster um ein wichtiges Beweisstück? Aktuell gibt es dazu seitens der Kölner Staatsanwaltschaft keinerlei Informationen. Sprecher Ulrich Bremer bestätigte am Mittwoch (26. März) auf EXPRESS.de-Nachfrage lediglich, dass bei dem Polizeieinsatz am Donnerstag letzter Woche auf dem Friedhof nach Beweismitteln gesucht worden ist.
„Weiteres kann ich derzeit mit Blick auf die laufenden Ermittlungen nicht öffentlich machen“, so Bremer.

Copyright: EXPRESS.de-Leserreporter Daniel F.
Daniel F. hat am Samstag (22. März 2025) auf dem Friedhof Volberg in Rösrath-Hoffnungsthal dieses Holster gefunden hat.
Am Montag war ein 54-jähriger Mann in Rösrath-Hoffnungsthal nach einem Besuch in dem Restaurant an der Hauptstraße, das er gemeinsam mit seiner Begleiterin gegen 21.15 Uhr in Richtung Parkplatz verlassen haben soll, attackiert worden – genau in dem Moment, als er in sein Auto einsteigen wollte.
„Beim Einsteigen in den Wagen soll ihn ein Mann mit einem spitzen Gegenstand unvermittelt angegriffen haben“, erklärte ein Polizeisprecher. Der unbekannte Tatverdächtige soll anschließend in Richtung Julweg weggelaufen sein.
Der Flüchtige soll zuvor selbst in dem Restaurant gewesen sein und mehrere Gäste belästigt haben. Gast Marita M. ist sich sicher, dass nur durch die Aufmerksamkeit der Bedienung Schlimmeres schon im Lokal verhindert worden sei. „Der Mann hatte ein Messer in einem Holster unter seiner Jacke bei sich und er hat die Eingangstür des Restaurants von innen verriegelt“, schilderte sie dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Zum Glück habe die Bedienung das sofort bemerkt und die Tür wieder entriegelt. Marita M.: „Wer weiß, was der sonst im Lokal angerichtet hätte.“
Täter nach Messerattacke vor Rösrather Restaurant geflüchtet
Nach der Bluttat auf dem Parkplatz lief sofort eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen an. Laut Zeugenaussagen kreiste auch ein Polizeihubschrauber in der Nacht über Rösrath, um bei der Suche zu unterstützen. Mehrere Augenzeugen berichteten zudem von Polizeieinheiten, die in der Nähe von Volberg nach Hinweisen im Gebüsch suchten.
Hier lesen: Mordkommission sucht Zeugen Polizei Köln fasst Verdächtigen nach Messer-Attacke auf der Keupstraße
Gäste des Restaurants sollen Erste Hilfe geleistet haben. Später wurde das stark blutende Opfer, das mehrere Stichverletzungen erlitten hatte, mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.
Die Kölner Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet. „Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar“, so der Polizeisprecher.
Zeuginnen und Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 11 unter Telefon 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden.