Wirft Trump die Clooneys aus den USA?Auswärtiges Amt warnt schon – es liegt aber nicht an George

George Clooney zählt zu den berühmtesten US-Amerikanern – wird ihm aber das Leben in seinem Heimatland schon bald erschwert?

von Daniel Thiel  (dth)

Im vergangenen September feierten Hollywood-Star George Clooney (63) und seine Ehefrau Amal (47) ihren zehnten Hochzeitstag. Durch die Beziehung zu dem US-Star wurde die britisch-libanesische Juristin weltweit bekannt.

Beruflich sorgte sie in den 2010er-Jahren für Schlagzeilen, weil sie unter anderem Wikileaks-Gründer Julian Assange (53) und Julija Tymoschenko (64), die ehemalige Ministerpräsidentin der Ukraine, vor Gericht vertrat.

Donald Trump droht mit Sanktionen – Auswärtiges Amt warnt

2024 gehörte die 47-Jährige einem Expertengremium an, das den Internationalen Strafgerichtshof rund um die Haftbefehle gegen Israels Premierminister Benjamin Netanyahu (75) und die Anführer der Hamas beriet.

Alles zum Thema Donald Trump

Wie die „Financial Times“ berichtet, wurden Mitglieder dieses Gremiums nun vom Auswärtigen Amt Großbritanniens gewarnt, dass Sanktionen in den Vereinigten Staaten auf sie zukommen könnten.

US-Präsident Donald Trump (78) erließ bereits im Februar erste Sanktionen gegen den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes, Karim Khan – unmittelbar nach einem Netanyahu-Besuch im Weißen Haus.

Nun befürchtet die britische Regierung offenbar, dass diese ausgeweitet werden könnten – und dann auch Amal Clooney treffen könnten. Die Rede ist dabei unter anderem von einem Einreiseverbot in die Vereinigten Staaten.

Dabei lebt Clooney seit Jahren mit ihrem Ehemann und den beiden gemeinsamen Kindern, zwei siebenjährige Zwillinge, in den USA. Die Familie befindet sich also aktuell in einer unsicheren Lage. Rein rechtlich würde die Sanktion George zwar nicht treffen, ein Zusammenleben mit seiner Ehefrau in den Vereinigten Staaten wäre aber unter den Umständen unmöglich.

Neben Visa-Restriktionen werden in dem Bericht auch finanzielle Strafen als mögliche Reaktion auf das Mitwirken in dem Israel-Prozess genannt. Weder das Weiße Haus noch Sprecher der Familie Clooney wollten sich bis dato zu der Warnung des Auswärtigen Amtes und möglichen Konsequenzen äußern.

Durch Amals Tätigkeit als Professorin an der Universität in Oxford hat das Ehepaar auch einen Wohnsitz im Süden Englands, darüber hinaus gehört George Clooney auch ein großes Grundstück am Comer See in Italien. Die aktuelle Situation rund um sein Heimatland dürfte die beiden dennoch beschäftigen.