+++ TICKER +++ DEL-Finale Spiel 4 live Das letzte Drittel läuft: Haie schon wieder eiskalt erwischt

+++ TICKER +++ DEL-Finale Spiel 4 live Das letzte Drittel läuft: Haie schon wieder eiskalt erwischt

Nächster Zoll-Hammer von TrumpBericht: Überraschende Wende im Weißen Haus – Börsen schießen nach oben

US-Präsident Donald Trump im Oval Office des Weißen Hauses, dahinter Finanzminister Scott Bessent (Mitte) und Handelsminister Howard Lutnick.

US-Präsident Donald Trump im Oval Office des Weißen Hauses, dahinter Finanzminister Scott Bessent (Mitte) und Handelsminister Howard Lutnick.

Nächster Zoll-Hammer von Trump: Kommt es jetzt zu einer Entspannung zwischen den USA und China?

von Martin Gätke  (mg)

Das Weiße Haus erwägt, die Zölle auf chinesische Importe erheblich zu senken, um den eskalierenden Handelskonflikt mit China zu entschärfen.

Ein hochrangiger Regierungsbeamter gab laut „Wall Street Journal“ an, dass die derzeitigen Zölle von 145 Prozent auf einen Bereich zwischen 50 Prozent und 65 Prozent reduziert werden könnten.

US-Börse schießt nach oben

Diese mögliche Kursänderung folgt auf Äußerungen von Finanzminister Scott Bessent, der die derzeitige Zollpolitik als „nicht nachhaltig“ bezeichnete und eine Deeskalation des Handelsstreits prognostizierte.  

Alles zum Thema Donald Trump

Die Aussicht auf eine Zollsenkung führte zu positiven Reaktionen an den Finanzmärkten: Der S&P 500 stieg um fast drei Prozent, während der Nasdaq um über 3,5 Prozent zulegte. Der Dow Jones verzeichnete ein Plus von über zwei Prozent. Die Rallye, die sich bereits am Dienstag abgezeichnet hatte, konnte damit an der Wall Street fortgesetzt werden.

Präsident Donald Trump erklärte zuvor, dass die Zölle „erheblich“ gesenkt würden, jedoch „nicht auf null“. Er betonte, dass er „sehr nett“ zu China sein wolle und strebe eine harmonische Zusammenarbeit mit Präsident Xi Jinping an.