First Lady Melania Trump hat Frauen geehrt, die besonderen Mut gezeigt haben. Doch viele User haben im Netz ihren Fehler aus der Vergangenheit nicht vergessen – und äußern jede Menge Kritik unter dem Video.
Heftige Kritik an Melania TrumpMieser Fehltritt wird ihr jetzt zum Verhängnis: „Das ist ein Aprilscherz, oder?“

Copyright: Getty Images via AFP
US-First Lady Melania Trump spricht während der Verleihung des International Women of Courage Award im Außenministerium in Washington.
Es waren warme Worte, die Melania Trump für die acht Frauen übrig hatte, die sie für ihren Mut auszeichnete. Darunter war eine israelische Anwältin, die nach dem tödlichen Hamas-Überfall im Oktober 2023 fast zwei Monate lang gefangen gehalten wurde.
Mut ist „eine Stärke, die auf Liebe beruht“, sagte die First Lady bei der Verleihung des International Women of Courage Award im Außenministerium in Washington.
Melania Trump spricht von Empathie und Liebe – und erntet Kritik
„Diese außergewöhnlichen Frauen verdeutlichen die transformative Kraft der Liebe, die unsere Welt prägt“, so die First Lady während der Zeremonie. „Ihre Erfahrungen erinnern uns daran, dass wahrer Mut aus tiefem Engagement für andere entsteht und zeigt, dass Liebe den Ruf nach Gerechtigkeit beflügelt.“
Hier auch lesen: „Sie will zur Sache kommen“: Melania Trump: Neues Porträt veröffentlicht – Expertin entdeckt rätselhaftes Detail
Es war ihr erster öffentlicher Auftritt in Washington seit Anfang März, als sie der Rede ihres Gatten, US-Präsident Donald Trump, im Kongress beiwohnte. Und ihre Worte gegenüber den Frauen waren einfühlsam. „Die Liebe hat mich dazu inspiriert, zu vergeben, Empathie zu entwickeln und angesichts unvorhergesehener Hindernisse Mut zu zeigen“, sagte Melania Trump weiter.
Unter einem Videomitschnitt in den sozialen Medien wurde jede Menge Kritik laut an den Worten der First Lady, viele hielten die Empathie-Bekundung für wenig glaubwürdig. Der Grund ist ihr Fehltritt während der ersten Amtszeit ihres Mannes im Jahr 2018.
Hier den Post ansehen:
Damals hatte Melania Trump ein Heim für Flüchtlingskinder an der mexikanischen Grenze besucht. Bei ihrem Abflug und bei ihrer Rückkehr trug sie eine olivgrüne Jacke, auf dem Rücken war folgender Schriftzug zu lesen: „I really don't care - do u?“ Übersetzt in etwa: „Es ist mir wirklich egal - und euch?“ Der modische Fauxpas hatte eine enorme Welle an Kritik ausgelöst – war es nur Gedankenlosigkeit oder wirklich ein Statement?
Viele US-Amerikaner und -Amerikanerinnen haben diesen Patzer der First Lady bis heute nicht vergessen. „Das ist ein Aprilscherz, oder?“, meint jemand unter dem Post von „Flotus“, dem offiziellen Account der First Lady. „Ja. Ich erinnere mich noch an die Jacke, auf der stand: ,Es ist mir egal, und dir?'“, heißt es an anderer Stelle. „Wir Amerikaner vergessen nicht.“
Andere nehmen Bezug auf die aus ihrer Sicht wenig empathische Regierung von Donald Trump: „Wenn jemand von denen das Wort Liebe oder Empathie benutzt, in dieser Diktatur, die sie alle versuchen eine Regierung zu nennen, was sie aber nicht ist, dann ist das ein Witz.“