Nächster Rückschlag für die US-Regierung! Das Pentagon schaltet sich ein – es geht um eine Panne der Verantwortlichen.
Mega-Panne der US-RegierungPentagon macht Ernst! Folgen für Trumps rechte Hand
Die Mega-Panne rund um die veröffentlichten Informationen zu einem Angriff auf die Huthi-Miliz in einem Chat der US-Regierung hat nun Folgen. Ein enger Vertrauter von US-Präsident Donald Trump (78) sieht sich einer Ermittlung ausgesetzt.
Das Pentagon nimmt US-Verteidigungsminister Pete Hegseth ins Visier: Pentagon-Generalinspekteur Steven Stebbins kündigte am Donnerstag eine interne Untersuchung zur Rolle Hegseths in der Chatgruppenaffäre an.
Im Kurzbotschaftendienst Signal hatten sich Hegseth und andere Regierungsmitglieder über einen Militärschlag auf die Huthi-Miliz im Jemen ausgetauscht, während ein Journalist versehentlich zu der Gruppe eingeladen war.
Stebbins will nach eigenen Angaben herausfinden, inwieweit der Verteidigungsminister und andere Pentagon-Verantwortliche die internen Richtlinien und Verfahren eingehalten haben. Der Generalinspekteur kann unabhängige Untersuchungen einleiten und Empfehlungen aussprechen.
Die oppositionellen Demokraten werfen der Regierung von Präsident Donald Trump vor, mit der Offenlegung der Militärpläne das Leben von US-Soldaten gefährdet zu haben. Als Konsequenz fordern sie den Rücktritt Hegseths. (afp)