Interview

Tourstart Aschermittwoch in KölnDeutschpop-Star Wincent Weiss trainiert für Iron Man und liebt sein Auto

Wincent Weiss singt beim Festival auf der Bühne.

Wincent Weiss gehört zu den Top-Stars im Deutschpop-Sektor. Anfang März startet er seine neue Tournee in Köln.

Der deutsche Sänger und Songschreiber Wincent Weiss gehört zu den beliebtesten seines Genres. Im März beginnt er in Köln seine große Deutschland-Tour. EXPRESS.de sprach im Vorfeld mit dem Musiker.

von Marcel Schwamborn  (msw)

An seinen Hits kommt man in Sachen Deutschpop nicht vorbei. Wincent Weiss (32) hat sich mit Titeln wie „Musik sein“, „Feuerwerk“ oder „An Wunder“ eine große Fangemeinde erspielt. Zudem gehört er auch in der 13. Staffel von „The Voice Kids“ wieder zur Jury.

Die größte Leidenschaft des Popsängers ist jedoch die Live-Performance. Am 5. März 2025 startet seine große Arena-Tour in der Kölner Lanxess-Arena. Derzeit probt der Musiker dafür mit seiner Band in Sankt Peter-Ording. EXPRESS.de sprach mit ihm.

Tourstart an Aschermittwoch in Köln: Wer hat das denn geplant?

Alles zum Thema Lanxess-Arena

Wincent Weiss: Hoffentlich sind alle Fans fit und nicht so verkatert. Unsere Agentur, die die Tour geplant hat, sitzt in Köln. Die hätten doch wissen müssen, was das bedeutet.

Hast du schon Berührungen mit Karneval gehabt?

Wincent Weiss: Ich wäre auch mal gerne beim Karneval, bisher hat es aber nie gepasst. Das Fest bietet sich für mich prima an, weil man verkleidet unerkannt feiern kann. Normalerweise gehe ich nämlich nur selten auf Partys, weil ich dann immer für Fotos posieren muss.

2020 hast du das erste Konzert seit den Coronabeschränkungen in Köln gegeben. Damals durften nur 900 Leute in die Halle…

Wincent Weiss: Ich hoffe, dass jetzt mehr kommen (lacht). Das war schon eine krasse Erfahrung. Und ich werde bestimmt nie wieder in meiner Karriere sagen können, dass ich viermal in Folge die Lanxess-Arena ausverkauft habe.

Wincent Weiss spielt mit seiner Band in der Lanxess-Arena.

Im Juni 2020 gab Wincent Weiss die ersten Konzerte nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie in der Lanxess-Arena. Damals durften nur 900 Fans in die Halle und saßen in zur Bühne hin geöffneten Plexiglas-Boxen sowie mit großem Abstand im Unterrang.

2015 hast du mit „Regenbogen“ deine erste Single veröffentlicht. Es steht also das zehnjährige Jubiläum an.

Wincent Weiss: Ich sehe mich aber vor allem als Live-Musiker und deshalb fängt meine Zählweise erst ab der ersten Tour an und die war 2016. Seitdem besteht auch meine Band in der aktuellen Besetzung. Daher wollen wir 2026 unser Zehnjähriges feiern.

Was können die Fans bei der Tour erwarten?

Wincent Weiss: Ich schreibe seit dem vergangenen Jahr an neuen Liedern für ein neues Album. Die Tour ist da der beste Testort für neue Musik. Wir spielen zehn Songs, die noch nie live performt wurden, davon sind sechs oder sieben Titel unveröffentlicht. Dann wollen wir mal beobachten, wie die Lieder ankommen und ob sie gut genug für die Platte sind.

Wie wird die Bühne gestaltet?

Wincent Weiss: Wir haben erstmals eine Agentur dazugeholt, die uns eine neue Bühne entworfen hat. Es wird sehr viel in die Halle gehängt. Neu ist auch, dass wir eine zweite Bühne haben, damit wir in der Menge spielen können.

Welche privaten Ziele hast du dir vorgenommen?

Wincent Weiss: Ich möchte meinen Bootsführerschein spätestens 2026 in den Händen halten. Zwei Tage nach Tourabschluss habe ich die erste Unterrichtsstunde und dann will ich intensiv daran arbeiten. Ich bin nun mal eine Wasserratte und hab an der Ostsee Schwimmen gelernt.

Fans tragen Wincent Weiss beim Konzert auf Händen.

Fanliebling: Wincent Weiss wird bei seinen Live-Auftritten im wahrsten Sinne des Wortes auf Händen getragen, wie hier beim Glücksgefühle-Festival im September 2024.

Sport scheint ohnehin neben der Musik deine große Leidenschaft zu sein, oder?

Wincent Weiss: Freunde werfen mir immer vor, dass meine Figur durch meine Gene begünstigt sei. Ich trainiere aber wirklich sehr, sehr viel. Sechsmal in der Woche gehe ich morgens in der Regel zwei Stunden ins Fitnessstudio. Dieses Training brauche ich auch für die Tour, denn die Konzerte sind körperlich anstrengender als man denkt.

Machst du auch noch anderen Sport oder nur Besuche in der Muckibude?

Wincent Weiss: Mit sechs Jahren habe ich mit Kampfsport angefangen. Seitdem ist Sport immer ein wichtiger Teil in meinem Leben. In diesem Jahr werde ich an einem Halbmarathon teilnehmen. Mein Ziel ist es sogar, einmal bei einem Iron Man mit Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen mitzumachen. Vor zwei Jahren habe ich mir den Fuß gebrochen, das hat meine Pläne zwischendurch etwas ausgebremst.

Heißt, du wirst auf Tour auch nicht wild feiern?

Wincent Weiss: Die Band feiert nach den Konzerten im Bus. Ich fahre bei der Tour aber immer nachts allein im Auto in die nächste Stadt. Nach den Shows habe ich so viel Adrenalin im Körper, da hilft mir das. In der ersten Stunde höre ich keine Musik, keine Podcasts, da genieße ich nur das Fahren. Ich liebe es im Auto zu sitzen, fahre rund 100.000 Kilometer im Jahr.