FC-Pechvogel endlich fit?Uth meldet sich bereit für den Endspurt: „Macht Lust auf mehr“

Mark Uth meldet sich beim 1. FC Köln fit für den Saison-Endspurt. Bleibt es auch dabei? Der Offensivspieler ist zuversichtlich.

von Tobias Schrader  (tsc)

Ist er jetzt endlich auf dem Weg zu alter Stärke? Seit September 2022 kam Mark Uth (33) beim 1. FC Köln nicht mehr richtig in Tritt, war immer wieder verletzt und die vergangenen Jahre das große Sorgenkind des Klubs.

Beim 1:1 bei Greuther Fürth wurde der gebürtige Porzer rund eine halbe Stunde vor Schluss eingewechselt, spielte für die Profis so lange wie seit fast einem Jahr nicht mehr.

Mark Uth: „Ich fühle mich gut“

„Ich fühle mich gut, körperlich gut, spielerisch war es auch gar nicht so schlecht. Also, es war schön“, sagte der 33-Jährige am Mittwoch (16. April 2025) nach dem Training.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

In Fürth hatte er nur wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung sogar die dicke Chance auf den 2:1-Führungstreffer. Nach schönem Steckpass von Damion Downs (20) tauchte Uth alleine vor Nahuel Noll (22) auf. Uth wollte den Kleeblatt-Keeper im kurzen Eck überwinden, Noll parierte mit einem starken Reflex aber mit dem Arm. Es wäre das perfekte Uth-Märchen gewesen!

Die Szene ärgert den FC-Profi heute noch, anders machen würde er im Nachhinein aber trotzdem nichts: „Ich habe es mir noch ein paar Mal angeguckt und im Nachhinein hätte ich genauso wieder gehandelt. Also in die lange Ecke angetäuscht und dann in die kurze Ecke geschossen. Der Keeper hat gut gehalten. Vielleicht müsste ich den ein bisschen höher schießen. Das war eine 100-prozentige Chance, die hätte ich gerne gemacht.“

Insgesamt war Uth nach seiner Einwechselung ein Aktivpunkt im FC-Spiel, seine Spielfreude war ihm deutlich anzusehen. Wenn Uths Formkurve weiter nach oben geht und er nun endlich mal verletzungsfrei bleibt, könnte er für Trainer Gerhard Struber im Schlussspurt der verrückten 2. Bundesliga noch ganz wichtig werden.

Seinen eigenen Leistungsstand will der Ex-Schalker aber nicht bewerten: „Das ist jetzt schwierig einzuschätzen. Ich habe 30 Minuten ganz gut durchgehalten, habe mich da auch echt gut gefühlt und das macht auf jeden Fall für mich Lust auf mehr.“

Die fehlende Spielpraxis merkt er allerdings schon ein wenig: „Ich habe mich eigentlich recht wohl gefühlt. Klar, so zwei, drei Zweikämpfe, in denen früh rausgestochen wird ... Wenn du ein bisschen mehr Spielpraxis hast, dann siehst du das ein bisschen früher. Aber ansonsten war ich eigentlich sehr zufrieden.“

Hier mehr lesen: Wichtiger Sponsor bleibt: 1. FC Köln tütet neuen Millionen-Deal ein

In der laufenden Saison kam Uth zwar siebenmal zum Einsatz, wurde allerdings immer wieder von Verletzungen ausgebremst. Am 2. Spieltag wurde er in Elversberg eingewechselt und musste nur wenige Minuten später wieder angeschlagen vom Feld. Zum Jahresende 2024 kam er in vier aufeinanderfolgenden Spielen zu Kurzeinsätzen, war dann aber wieder mit einer Wadenverletzung raus.

Seit Mitte März steht Uth wieder regelmäßig im FC-Kader. Bleibt es nun auch dabei? „Ich fühle mich jetzt schon stabiler und hoffe, dass das auch die letzten Spiele so bleibt.“ Das wäre dem ehemaligen deutschen Nationalspieler (ein Länderspiel) definitiv zu wünschen!