+++ EILMELDUNG +++ Defekte Oberleitung Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen betroffen – Folgen auch am Donnerstag

+++ EILMELDUNG +++ Defekte Oberleitung Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen betroffen – Folgen auch am Donnerstag

Wichtiges ZeichenYoungster bleibt! FC kauft U21-Nationalspieler die Ausstiegsklausel ab

Jan Thielmann und Eric Martel bei einer Autogrammm-Stunde

Jan Thielmann und Eric Martel (hier am 5. August 2023) sind nicht nur Teamkollegen beim 1. FC Köln, sondern auch in der deutschen U21-Nationalmannschaft.

Der 1. FC Köln kann mit dem nächsten Baustein für den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga planen. Nach Mark Uth hat sich nun der nächste Offensiv-Star zum FC bekannt.

von Jürgen Kemper (kem)Uwe Bödeker (ubo)

Das ist ein ganz wichtiges Zeichen für den 1. FC Köln!

Identifikationsfigur Jan Thiemann (22) bleibt dem Klub trotz anderer Angebote erhalten und geht den Weg in die 2. Liga mit. Christian Keller (45) und Co. ist es gelungen, dem Youngster seine Ausstiegsklausel abzukaufen. Damit ist ein Abschied in diesem Sommer vom Tisch.

Der U21-Nationalspieler soll ein wichtiger Baustein bei der Mission Wiederaufstieg werden und trotz seines jungen Alters noch mehr Verantwortung übernehmen.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Jan Thielmann mit klarem Bekenntnis zum FC

„Es spricht für Jan und seine hohe Identifikation mit dem FC, dass er sich sehr schnell und mit aller Überzeugung für einen Verbleib beim FC ausgesprochen hat. In der neuen Spielzeit werden wir genau diese hohe Identifikation und Überzeugung auf dem Platz brauchen, um wieder erfolgreichen Fußball zu spielen. Jan wird einer der Jungs sein, die dabei vorangehen“, freut sich Keller über den Coup.

Nach der Vertragsverlängerung von Mark Uth (32), dem Umdenken bei Luca Waldschmidt (28) – der Stürmer hat sich inzwischen zum FC bekannt – und der Fest-Verpflichtung von Rasmus Carstensen (23) setzt sich das Kölner Personal-Puzzle Stück für Stück zusammen.

Thielmann bekennt sich zum FC: Hier das Instagram-Video ansehen:

„Die Enttäuschung über den Abstieg sitzt immer noch tief. Gerade deshalb war es mir wichtig, schnell Klarheit für die neue Saison zu haben. Ich habe vorhandene Anfragen bewusst in den Hintergrund geschoben, um gegenüber dem FC schnell ein klares Bekenntnis abzugeben. Nach dieser negativen Spielzeit muss alles getan werden, damit der FC mit seinen überragenden Fans wieder positiven Zeiten entgegenblicken kann. Das sehe ich als unsere dringende Aufgabe und ich werde dafür in jedem Augenblick 100 Prozent geben“, sagt Thielmann über die Gründe.

Thielmann ist den Planungen primär auf der rechten Offensiv-Seite vorgesehen, fungiert nach dem Abschied von Benno Schmitz (29) aber mindestens bis zum Winter als erster Backup auf der Rechtsverteidiger-Position. Dort ist der Däne Rasmus Carstensen, dessen Kaufoption über 1,5 Millionen Euro bereits im Februar gezogen wurde, als Platzhirsch eingeplant.

Thielmanns Bekenntnis könnte nun weitere Signalwirkungen auf die „Wackelkandidaten“ haben. Denn neben Kapitän Florian Kainz (31), der abwarten will, wie der finale Kader aussieht, haben sich bislang auch Linton Maina (24) und Eric Martel (22) sich bisher noch nicht zum FC bekannt.

Bei Timo Hübers (27), der ebenfalls über eine Ausstiegsklausel verfügt, ist indes eine endgültige Entscheidung gefallen. Der Verteidiger wird den FC im Sommer definitiv verlassen und den Schritt ins Ausland wagen. Die Wahl fällt nach EXPRESS.de-Informationen zwischen England und Italien.