„Weiß nicht, wie die Programme im Gehirn laufen“Struber hadert mit Blackout – Schmied entschuldigt sich im Kreis

Nach dem Derby des 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf war ein FC-Profi untröstlich. Mit einem Blackout hatte FC-Verteidiger Joel Schmied das späte 1:1 verschuldet.

Der 1. FC Köln sah am Sonntag (23. Februar 2025) schon wie der sichere Sieger aus. Doch dann kam die 90. Spielminute im Derby gegen Düsseldorf.

Nach einer Fortuna-Hereingabe sprang FC-Verteidiger Joel Schmied (26) hoch, den Arm nach oben gestreckt. Er erwischte den Ball voll mit der Hand – Schiedsrichter Michael Bacher aus Amerang blieb keine Wahl. Er entschied auf Elfmeter für die Gäste. Isak Johannesson nahm das Geschenk gerne an.

Joel Schmied spricht nach dem Handspiel zur Mannschaft

Glücklicher Punkt für Fortuna, untröstlicher FC-Verteidiger Schmied. Nach dem Spiel sprach er im Kreis zur Mannschaft, entschuldigte sich für seinen Aussetzer und fasste sich mit der Hand an den Geißbock auf der Brust.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Kollege Florian Kainz meinte über das unglückliche Handspiel: „Er wird sich am meisten ärgern. Aber wir müssen ihn da aufbauen, es hilft jetzt nichts. Die Szene ist passiert, war sicherlich nicht die klügste Szene und war für uns als Mannschaft bitter, aber sowas kommt vor im Fußball. Ich habe schon mal so eine Szene gehabt in Gladbach, wo ich mit Gelb-Rot gehen musste. Das kommt vor und der Joel wird sich da nicht hängen lassen und weiter machen.“

Kainz weiter: „Das darf natürlich nicht so passieren. Wenn man es so sieht, ist es ein bisschen unverständlich, aber wie gesagt, wir verlieren und gewinnen gemeinsam. Er ist ein super Typ, der erst seit Kurzem da ist, er hat sich sofort integriert. Weiter geht’s. Er muss sich da rausholen, darf in kein Loch reinfallen. Und das wird er sicher auch nicht, wir werden ihn unterstützen.“

FC-Coach Gerhard Struber (48) ordnete die Szene folgendermaßen ein: „Das kann passieren, das ist einfach ein Blackout. Wie da die Programme im Gehirn laufen, weiß ich nicht. Es war halt unglücklich.“

Der Trainer machte aber auch keinen Hehl aus seiner Enttäuschung: „Das tut uns natürlich weh, weil es uns auch einfach Punkte kostet. Gleichzeitig hat Joel Schmied aber wieder unter Beweis gestellt, dass er ein Spieler ist, der uns weiterhelfen kann. Aber in dem Moment war es wie gesagt ein Blackout.“