Mehr als zwei Jahre waren sie weg, am Freitag beim Auswärtsspiel bei Union Berlin feierten die Ultras des 1. FC Köln ihre Stadion-Rückkehr – mit einer kleinen Pyro-Show.
Nach zwei langen JahrenFC-Ultras feiern Stadion-Rückkehr mit Pyro-Show

Copyright: Getty Images
Rückkehr nach mehr als zwei Jahren: Am Freitag (1. April 2022) beim Auswärtsspiel bei Union Berlin waren die Ultras des 1. FC Köln erstmals seit Beginn der Pandemie wieder im Stadion.
Flutlicht-Kracher zwischen Union Berlin und dem 1. FC Köln am Freitagabend (1. April 2022). Das Stadion an der Alten Försterei war ausverkauft – und im Gästeblock waren das erste Mal seit der Corona-Pandemie die FC-Ultras wieder anwesend.
Das letzte Mal unterstützte die aktive Fanszene der Kölner am 6. März 2020 beim 2:1-Sieg in Paderborn die Mannschaft. Nun nach über zwei Jahren die Rückkehr!
FC-Ultras zurück im Stadion: Kurze Pyro-Unterbrechung
Und die Ultras meldeten sich mit einer kleinen Pyroshow zurück. Wenige Minuten vor der Partie zündelten sowohl die Unioner, als auch die Fans des 1. FC Köln ein paar Bengalos ab, Schiedsrichter Florian Badstübner (31) pfiff aber trotzdem pünktlich an.
Kurz vor Beginn der 2. Halbzeit packten die FC-Ultras dann ihre restlichen Feuerchen aus, diesmal musste Badstübner mit seinem Anpfiff ein paar Sekunden warten – alles in allem aber harmlos.
So wirklich geholfen hat es aber am Ende nicht. Jonas Hector (31) spielte in der 49. Minute einen katastrophalen Pass in den eigenen Strafraum, den Union-Stürmer Taiwo Awoniyi (24) eiskalt nutzte und zum entscheidenden 1:0 für die Hausherren traf. (tsc/mz)