Der 1. FC Köln ist nach einem dramatischen Spiel im Pokal-Viertelfinale an Bayer Leverkusen gescheitert. Xabi Alonso sorgte dabei kurz vor der Verlängerung für eine kuriose Szene.
Kuriose Pokal-SzeneAlonso greift zu Flaschen-Trick – unglaubliche Bayer-Statistik zermürbt den FC
![Xabi Alonson erklärt die Taktik mit Flaschen.](https://static.express.de/__images/2025/02/06/9766d13a-fbf1-4ade-83b2-b0dfb8e25ff3.jpeg?q=75&q=70&rect=511,0,1572,1179&w=2000&h=922&fm=jpeg&s=090640df285db93248a8104696fbb910)
Copyright: ARD
Xabi Alsonso erklärt mit Hilfe der blauen Trinkflaschen die Taktik von Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln (5. Februar 2025).
Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln haben sich im Viertelfinale des DFB-Pokals (5. Februar 2025) einen echten Krimi mit mehreren Wendungen geliefert.
Bis tief in die achtminütige Nachspielzeit, die zu großem Ärger beim FC führte, sah es so aus, als ob der Zweitliga-Tabellenführer dem Deutschen Meister ein Bein stellen könnte. Erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit erzielte die Werkself den Treffer zum 2:2, der sie in die Verlängerung rettete.
Bayer-Trainer Xabi Alonso fehlte die Taktiktafel
Unglaublich: In den 123 Spielen, die Xabi Alonso (43) nun bei Bayer an der Seitenlinie steht, gelangen der Werkself bereits 25 (!) Treffer nach Ablauf der 90. Minute. Heißt, in fast jedem fünften Spiel scheppert es in der Nachspielzeit.
„Man muss ganz klar sagen, dass das auch kein Glück ist von Leverkusen, die zum wievielten Mal auch immer in der letzten Sekunde das Tor machen. Das hat dann auch nichts mehr mit Zufall zu tun“, sagte ein frustrierter Linton Maina (25).
„Sie sind letzte Saison unter anderem deshalb Deutscher Meister geworden und haben zwei Endspiele erreicht. Das war uns durchaus bewusst, aber man kann uns keinen Schlendrian in der Nachspielzeit vorwerfen“, ergänzte Christian Keller (46).
Vor den 30 Minuten Nachschlag, die auf den Last-Minute-Ausgleich folgten, riefen beide Trainer ihre Mannschaften noch mal zusammen, um sie auf die Crunchtime einzuschwören. Dabei kam es auf Seiten des Gastgebers zu einer kuriosen Szene. Denn Bayer-Coach Alonso griff bei der Ansprache auf ungewöhnliche Mittel zurück. Der Spanier erklärte seinen Jungs die Taktik anhand von blauen Trinkflaschen.
Hinterher lieferte der Welt- und Europameister die Erklärung für seinen Flaschentrick: „Wir hatten eine andere Struktur, aber ich hatte keine Taktiktafel. Wir mussten einige Wechsel vornehmen und es ein bisschen anders machen als sonst. Sie haben auch so verstanden, was wir wollten.“
Keine acht Minuten später trug die ungewöhnliche Taktik-Schulung schon entscheidende Früchte. Nach einer Flanke von Grimaldo ließ Bayer-Torjäger Victor Boniface (24) Kölns Verteidiger Joel Schmied (26) alt aussehen und traf zum 3:2-Siegtor. Der Traum vom ersten Pokal-Halbfinale seit 2002 und garantierten 3,35 Millionen Euro war ausgeträumt.