FC vor Pokal-Schlacht bei BayerEx-Nationalspieler glaubt an großen Köln-Trumpf: „Kann Flügel verleihen“

Das Rheinland fiebert dem Pokal-Knaller entgegen und ganz Fußball-Deutschland ist gespannt: Kann der 1. FC Köln in Leverkusen für die Sensation sorgen? Patrick Helmes blickt auf die Partie.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Als Stürmer hat er 95 Spiele für den 1. FC Köln absolviert und dabei 47 Tore geschossen. Für Bayer Leverkusen waren es 72 Spiele mit 38 Toren. Patrick Helmes (40) ist einer der Grenzgänger, die im Rheinland für beide Rivalen aufgelaufen sind.

Logisch, dass Helmes vor dem Pokalduell am Mittwoch (5. Februar 2025, 20.45 Uhr, Sky/ARD und Liveticker auf EXPRESS.de) ein besonderes Prickeln empfindet. Am Mittwoch ist er als Sky-Experte im Einsatz, im Vorfeld schaute er sich das Training der Kölner am Freitag (31. Januar 2025) an. Auch bei Bayer schaute er vorbei, um wie immer perfekt vorbereitet zu sein. Mit seinen Analysen zählt der ehemalige Nationalspieler zu den absoluten Top-TV-Experten im deutschen Fußball.

DFB-Pokal: Helmes erwartet heißes Duell zwischen Bayer und 1. FC Köln

Vor dem Duell sagt er gegenüber EXPRESS.de: „Die Kölner haben sich in der 2. Liga zurechtgefunden und spielen den Fußball, den man in der Liga spielen muss – nicht immer attraktiv, aber effektiv. Jetzt kommt das große Pokalspiel in Leverkusen. Ich freue mich schon drauf.“

Alles zum Thema DFB-Pokal

Was ist da drin für den FC? Kann man mit einer ekeligen Art die Leverkusener Zauberfußballer vor Probleme stellen? Helmes meint: „Es ist und bleibt so, im Pokal kann der Underdog was erreichen. Und wenn man die letzten Jahre sieht, da hat sich Bayer schon sehr oft schwergetan gegen den FC. Vor allem in Leverkusen gab es wirklich viele Siege.“ Im Mai 2023 gewann Köln 2:1 bei Bayer, im März 2022 gab es einen 1:0-Sieg in Leverkusen. Und im Februar 2025?

Helmes meint: „Die Chance der Kölner ist nicht brutal groß, aber wenn sie die Tugenden auf den Platz bringen, die sie auch in der 2. Liga zeigen, mit einer guten Defensive, dann wird auch in Leverkusen etwas möglich sein.“

Der 40-Jährige weiß sogar wie – der FC sollte variabel sein und auf einen weiteren großen Trumpf setzen: „Köln muss Geduld haben und abwarten, um dann auch das Spiel ein bisschen umzustellen auf Angriffs-Pressing und einen frühen Ballgewinn. Sie sollten nicht nur tief verteidigen. Und wenn du dann natürlich die Fans im Rücken hast – da werden mehr als 3000 Kölner vor Ort sein – dann kann das nochmal Flügel verleihen. Also: In Leverkusen ist für den FC alles möglich!“

Die Atmosphäre wird einmal mehr besonders werden. Bei Helmes steigt schon jetzt die Temperatur: „Das wird ein sehr heißes Spiel, nicht so deutlich, wie die meisten glauben – der FC kann schon weiterkommen.“ Sein Tipp: „Verlängerung.“ Und dann? Helmes lacht und will sich nicht festlegen: „Das sehen wir dann …“

Der ehemalige Nationalspieler pflegt weiter einen guten Kontakt zu beiden Klubs: „Ich gucke mir schon viel an und besuche gerne alte Kollegen wie Thomas Kessler beim FC. Mich interessiert, was trainiert wird, wie die Jungs in Form sind. So versuche ich ein paar Eindrücke mitzunehmen, die mir auch als Sky-Experte zugutekommen.“