Ab Dienstag wird’s jeck beim FCTrainer Struber völlig offen: „Werde mich situationselastisch zeigen“

Der 1. FC Köln will mit einem Sieg über Fortuna Düsseldorf auch für positive Stimmung in der fünften Jahreszeit sorgen. Am Dienstag wird es jeck beim FC.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Drei wichtige Themen hat der 1. FC Köln vor der Brust: Am Sonntag zur Bundestagswahl gehen, dann das Derby gegen Düsseldorf spielen und am Dienstag ausgiebig Karneval feiern.

Am Dienstag (25. Februar 2025) steht die große Prunksitzung des 1. FC Köln im Maritim an. Die Veranstaltung mit Kölner Dreigestirn und diversen Top-Bands ist traditionell eines der großen Highlights im Kölner Sitzungskarneval – Tickets sind heiß begehrt.

Trainer Gerhard Struber freut sich auf ersten Karneval in Köln

Für Gerhard Struber (48) wird es der Auftakt bei seinem ersten Karneval am Rhein. Bei der „Lachenden FC-Arena“ am 13. Februar zum 77. Geburtstag des FC konnten Trainer und Spieler aufgrund des Auswärtsspiels in Magdeburg nicht dabei sein.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Jetzt ist Struber ganz gespannt auf das bunte Treiben und gibt sich offen für alles: „In Sachen Karneval lasse ich sehr viel auf mich zukommen. Ich habe ja schon wahnsinnig viel darüber gehört, werde mich da sehr situationselastisch zeigen. Und es genießen, zu dem Zeitpunkt, wenn es so weit ist.“

Situationselastisch – eine herrliche Wortwahl des Österreichers, die in Deutschland nicht vielen Menschen geläufig ist. In Österreich war dies aber das Wort des Jahres 2014.

Struber setzt bei seinem ersten Karneval aber nicht nur auf lustige Wörter, sondern auch auf seine FC-Gefährten: „Ich habe mit Thomas Kessler ja einen Profi an meiner Seite, der da viel Erfahrung hat. Er wird mir da mit Sicherheit gut unter die Arme greifen.“

Ganz entscheidend für gute Laune bei den anstehenden Karnevals-Feierlichkeiten ist aber der sportliche Erfolg. Mit einem Sieg im Derby über Düsseldorf kann der FC maßgeblich zur Partystimmung beitragen.

Nach dem Sieg des Hamburger SV über Kaiserslautern kann Köln sich mit einem Erfolg die Tabellenführung zurückholen. Verfolger Magdeburg hat am Samstag 1:3 beim Karlsruher SC verloren.

Aktuell führt der HSV die Tabelle mit 42 Punkten an, Köln folgt mit einem Spiel weniger und 40 Zählern. Dahinter rangiert Kaiserslautern mit 39 Punkten. Am Samstagabend treffen noch Hannover (34 Punkte) und Paderborn (37 Punkte) aufeinander.

Fakt ist: Gewinnt Köln, dürften Struber und seine Spieler am Dienstagabend situationselastisch ganz geschmeidig für ein paar Stunden in den Partymodus schalten.