+++ Ticker +++ Deadline Day aktuell FC-Konkurrent droht Torjäger-Abgang – VfB will Abwehr-Juwel aus der 2. Bundesliga

+++ Ticker +++ Deadline Day aktuell FC-Konkurrent droht Torjäger-Abgang – VfB will Abwehr-Juwel aus der 2. Bundesliga

Vor Pokal-HitFC-Coach Struber muss umplanen – Blick auf Leverkusen lässt Emotionen hochkochen

FC-Training auf Platz 7 am Geißbockheim.

Training beim 1. FC Köln auf Platz 7 am Geißbockheim am 2. Februar 2025. Im Hintergrund sieht man den frostigen Boden.

Der 1. FC Köln hat ein wichtiges Spiel vor der Brust. Am Mittwoch geht es im Pokal-Viertelfinale bei Bayer Leverkusen zur Sache. Doch aufgrund der schlechten Bedingungen muss Köln umplanen.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Ganz Fußballdeutschland und das Rheinland im Speziellen fiebert dem Pokal-Hit entgegen. Am Mittwoch (5. Februar 2025) trifft Bayer Leverkusen auf den 1. FC Köln.

Das Prestige-Duell des amtierenden Double-Siegers gegen den großen Nachbarn, der nur vorübergehend in der 2. Liga spielen will, elektrisiert die Massen und wird neben der Übertragung beim Bezahlsender Sky auch in der ARD gezeigt (20.45 Uhr, auch Liveticker auf EXPRESS.de).

1. FC Köln hat Probleme mit Trainingsplätzen

Vor dem Spiel kochen die Emotionen bei einem Thema wieder hoch! FC-Trainer Gerhard Struber (48) muss nämlich aufgrund der schlechten Bedingungen am Geißbockheim umplanen. In der Nacht herrschten Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt.

Alles zum Thema DFB-Pokal

Eigentlich sollte um 10.30 Uhr trainiert werden, doch die Plätze am Geißbockheim sind unbespielbar. Nur auf Platz 6 und 7 gibt es Rasenheizungen, die Spielfelder sind aber überbelastet, weil viele Mannschaften dort trainieren.

Im Franz-Kremer-Stadion ist auch eine Rasenheizung verlegt, dort spielten aber am Sonntag die A-Junioren gegen Bayern München (1:4), der Rasen muss daher regenerieren. Platz 1 am Geißbockheim ist zugefroren und damit auch vorerst unbespielbar.

Vom FC hieß es am frühen Montagmorgen: „Das Training heute wurde aufgrund der Temperaturen auf den Nachmittag, 15 Uhr, verlegt.“ Am Nachmittag sollen es fünf Grad werden, dann kann hoffentlich auf dem aufgetauten Platz 1 trainiert werden.

Die Missstände rund ums Geißbockheim werden also einmal mehr deutlich. Der FC kämpft seit Jahren darum, neue Plätze zu bekommen. Doch immer wieder werden die Pläne politisch durchkreuzt und hinausgezögert.

Beim Blick auf Bayer Leverkusen kocht in der FC-Seele die Wut wieder hoch, denn die Leverkusener durften vor wenigen Jahren im Kölner Norden am Nachwuchsleistungszentrum Kurtekotten Trainingsplätze auf Kölner Stadtgebiet errichten. Wieso wird Ähnliches dem FC nicht gestattet?

Der Kölner Sportausschuss-Vorsitzende Oliver Seeck sagte gegenüber EXPRESS.de: „Das ist eigentlich ein Treppenwitz! Daran sieht man, dass die Logik dahinter einfach nicht stimmt. Ist der Klimaschutz im Kölner Norden anders zu bewerten als der Klimaschutz im Kölner Westen? Fakt ist, dass man Bayer Leverkusen auf Kölner Stadtgebiet mehr entgegengekommen ist, als dem 1. FC Köln.“

Vor dem Pokal-Derby sorgt das nun erneut für Kopfschütteln, denn der FC kann nicht seinen geplanten Vorbereitungs-Rhythmus umsetzen. Bayer dagegen hat solche Probleme nicht, die Werkself hat genug Trainingsplätze – auch auf Kölner Boden.