Druck in KölnMiroslav Klose mit Kampfansage zum FC – zünden seine Trainings-Sprüche?

Nürnbergs Trainer Miroslav Klose in Aktion.

Nürnbergs Trainer Miroslav Klose gibt taktische Anweisungen am 6. Dezember 2024. 

Am Sonntag trifft der 1. FC Köln auf den 1. FC Nürnberg mit Trainer Miroslav Klose. Köln hat Respekt.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Köln seit sieben Spielen ungeschlagen mit sechs Siegen und einem Unentschieden, die Nürnberger seit sechs Spielen sieglos mit zwei Niederlagen und vier Unentschieden – auf dem Papier ist die Favoritenrolle klar verteilt.

Doch beim 1. FC Köln hat man Respekt vor dem 1. FC Nürnberg, der am Sonntag (15. Dezember 2024) ins Rhein-Energie-Stadion kommt (13.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de). Vor allem vor Trainer Miroslav Klose (46). Als Stürmer wurde er 2014 Weltmeister, mit 71 Treffern ist er Deutschlands erfolgreichster Knipser im Nationalteam.

Vor Duell in Köln: Struber schwärmt von Klose

Struber sagte am Freitag zum Trainer der Gegner: „Meine Konzentration liegt jetzt nicht auf der Entwicklung von Miro Klose als Trainer, aber ich weiß natürlich, was er als Spieler für dieses Land geleistet hat. Er war über die Grenzen hinaus ein Spieler, der natürlich immer wieder für Schlagzeilen gesorgt hat – nicht nur mit vielen Toren, sondern auch mit einer unheimlich professionellen Einstellung.“

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Der FC-Trainer findet: „Seine Handschrift in Nürnberg ist klar definiert über den Ballbesitz und das Positionsspiel. Er hat eine sehr frisch aufspielende und junge Mannschaft, die einen klaren Plan verfolgt.“

Strubers Kölner sind dabei auf die Nürnberger Stärken vorbereitet: „Sie wollen immer wieder den Gegner überspielen und ins letzte Drittel vorstoßen. Für uns ist das eine schwere Aufgabe, die uns vieles abverlangen wird. Wir müssen alles geben, um unserem Ziel am Sonntag näherzukommen, am Ende hier zu Hause einen Sieg zu landen.“

Klose sagte am Freitag auf der Spieltags-Pressekonferenz: „Wir visieren drei Punkte in Köln an. Jetzt gilt es, die Schlüsse aus Elversberg zu ziehen, dass wir griffiger sind, aktiver gegen den Ball sind, um die Sache dann besser zu machen.“ Er erwartet beim FC „noch mehr Intensität, noch schärferes Anlaufen, wir haben noch weniger Zeit.“ Klose sieht die Hauptaufgabe darin, dem Kölner Druck standzuhalten.

Nach dem 1:2 gegen Elversberg und zuletzt sechs Spielen ohne Sieg hatte Klose unter der Woche verbal dazwischen gehauen. Er sagte laut „Bild“: „Mir sind ein, zwei aufgefallen in dieser Woche, die das verstanden haben, dass wir ein Spiel verloren haben, der Konkurrenzkampf wieder ein bisschen angetrieben wird, und ich vielleicht auch etwas verändere. Die habe ich gesehen und auch viele andere, die nicht mehr daran glauben oder sich ein bisschen haben gehen lassen.“ Zündet Klose mit diesen Aussagen den Ehrgeiz seiner Akteure wieder an?

In der Tabelle sind die Kölner vor dem anstehenden 16. Spieltag mit 25 Punkten auf Rang 6, nur zwei Zähler hinter Spitzenreiter SC Paderborn. Nürnberg liegt aktuell auf Rang 12 mit 19 Punkten. Rund 5000 Fans aus Nürnberg begleiten ihre Mannschaft nach Köln.