+++ EILMELDUNG +++ Tödlicher Unfall auf A4 Lkw-Führerhaus brennt – Vollsperrung in Richtung Köln bis zum Abend

+++ EILMELDUNG +++ Tödlicher Unfall auf A4 Lkw-Führerhaus brennt – Vollsperrung in Richtung Köln bis zum Abend

Köln-Interesse an Hertha-Star?FC-Boss Kessler druckst bei Nachfrage rum: „Kann mich nicht erinnern“

Am Samstag kommt die Hertha ins Kölner Rhein-Energie-Stadion. Der Aufschwung in den letzten Spielen hat ein Gesicht: Fabian Reese. Da war doch mal was mit dem FC...?

Es wird alles andere als leicht am Samstag (5. April 2025) für den 1. FC Köln: Hertha BSC kommt um 20.30 Uhr ins Rhein-Energie-Stadion (Sport1, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de).

Zuletzt gewannen die Hauptstädter zweimal in Folge: 5:1 gegen Braunschweig und 3:1 gegen Karlsruhe. Die alte Dame in Ballerlaune – und einer geht besonders voran: Fabian Reese (27). In beiden Spielen schnürte er einen Doppelpack.

Hertha-Star Fabian Reese: Köln hatte mal Interesse

Aufgrund von Verletzungen kommt Reese nur auf elf Einsätze in dieser Zweitligasaison, bei denen er aber starke sechs Treffer erzielen konnte. Wenn er öfters hätte spielen können, läge die Hertha wohl nicht auf Rang 14 der Tabelle. 

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

FC-Trainer Gerhard Struber (48) will die Hertha aber nicht zu sehr auf Reese beschränken: „Ich halte sehr viel von den Berlinern. Die Qualität nach vorne ist top in der Liga. Sie haben Dynamik, Spielwitz und Durchschlagskraft. Und mit Fabian Reese einen Spieler, der natürlich unglaublich torgefährlich ist.“

Struber sagt beim Blick auf die Tabelle: „Für mich sitzt die Hertha überraschenderweise da irgendwo hinten drin. Rein von der individuellen Qualität haben sie eine Mannschaft, die eigentlich in anderen Regionen herumturnen sollte.“

Apropos Reese – der 1. FC Köln hatte auch mal Interesse an dem ehemaligen U20-Nationalspieler, der sich auch aufgrund zahlreicher Verletzungen nie so richtig nach oben spielen konnte. Im November 2022 beschäftigte sich der FC mit Reese, der damals noch bei Holstein Kiel unter Vertrag stand: Damals sickerte durch, dass die Kölner Reese schon seit geraumer Zeit auf dem Zettel hatten. Er sei ein junger, entwicklungsfähiger Spieler, der „in den vergangenen Jahren auf sich aufmerksam gemacht hat“, hieß es intern.

Kölns Lizenz-Leiter Thomas Kessler (39) druckste nun herum bei der Frage, ob die Kölner Reese tatsächlich verpflichten wollten, er schmunzelte nur: „Ich kann mich nicht erinnern.“ 

Doch warum spielt ein Profi wie Reese noch in den Niederungen der 2. Liga? Kessler meint zu Reese: „Es ist schon beeindruckend, wie schnell er nach seiner Verletzung zurückgekommen ist. Er hatte immer mit Rückschlägen zu kämpfen, vielleicht ist seine Verletzungshistorie auch ein Grund, warum er noch in der 2. Liga unterwegs ist. Aber nicht nur er ist ein Spieler der Hertha, der auch in der Bundesliga spielen könnte.“    

Dass Reese künftig doch nochmal in Köln landen könnte, gilt als eher unwahrscheinlich. Aktuell hat er einen Vertrag bei Hertha, der noch bis 2028 läuft.