Nicht viele Fans glauben noch an ein Happy-End. Doch er arbeitet kontinuierlich weiter, trotz etlicher Rückschläge. Mark Uth ist nun wieder beim 1. FC Köln am Ball.
Krankenakte unfassbar„Extrem traurig“ – Teamkollege leidet und hofft mit FC-Star

Copyright: Herbert Bucco
Mark Uth (1. FC Köln) konnte am 19. Februar 2025 nach langer Zeit mal wieder mit der Mannschaft trainieren.
Aufgeben? Keine Option!
Mark Uth (33) kämpft sich erneut zurück. Das große Ziel: Der Stürmer will dem 1. FC Köln endlich weiterhelfen. Am liebsten natürlich möglichst schnell im Aufstiegskampf.
1. FC Köln: Uth will im Aufstiegskampf helfen
Am Mittwoch, 19. Februar 2025, stand Uth erstmals seit langer Zeit wieder mit den Mannschaftskollegen auf dem Rasen. Im Franz-Kremer-Stadion konnte er den ersten Teil des Trainings absolvieren. Harte Zweikämpfe gehörten noch nicht dazu.
Torhüter Marvin Schwäbe (29) fühlt mit dem Angreifer, der seit Jahren nicht mehr so richtig auf die Beine kommt. „Ich leide extrem mit ihm, weil er einfach ein guter Typ ist. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben“, sagt der Keeper gegenüber EXPRESS.de.
Schwäbe weiter: „Wenn man dann die letzten ein, zwei Jahre sieht, ist es natürlich extrem traurig, so einen super Spieler zu sehen, der die Qualität nicht einbringen durfte.“
Uth blickt auf trostlose und frustrierende Jahre zurück, seine Krankenakte ist unfassbar lang, seine Einsatzzeiten dagegen überschaubar. In dieser Saison konnte er in fünf Zweitligaeinsätzen 37 Minuten Einsatzzeit verbuchen, in der Regionalliga stand er bei drei Spielen insgesamt 137 Minuten auf dem Platz.
In der Spielzeit zuvor waren es auch nur 369 Spielminuten in elf Bundesliga-Einsätzen und zwei Pokalspiele mit 66 Minuten auf dem Platz. Die Saison 2022/23 war gänzlich zu vergessen: drei Bundesligaspiele (43 Minuten), ein Conference-League-Einsatz (19 Minuten) und ein Pokalspiel inklusive Verlängerung (120 Minuten).
Seit August 2022 hat Uth die Verletzungs-Seuche: Adduktorenbeschwerden mit anschließender Operation (61 Tage Ausfallzeit), Schambeinreizung, Schambeinentzündung, weitere Operation (244 Tage Ausfallzeit), Muskelverhärtung (34 Tage Ausfallzeit), Knieverletzung (86 Tage Ausfallzeit), erneute Adduktorenbeschwerden (65 Tage Ausfallzeit) und zuletzt eine Wadenverletzung (47 Tage Ausfallzeit.
Die Verantwortlichen beim FC um Trainer Gerhard Struber (48) reden nicht gerne über ein mögliches Comeback, schon zu oft wurden die Hoffnungen schnell wieder zerstört. Ob es diesmal besser wird?
Torhüter Schwäbe hofft, dass Uth bald wieder voll mitmischen kann: „Wir wünschen uns natürlich, dass er uns bis zum Ende der Saison in gewissen Momenten weiterhelfen kann, weil er ein super Spieler ist.“