+++ EILMELDUNG +++ Schüsse in Kölner Kiosk Mitarbeiter (33) schwer verletzt – Polizei jagt diesen Mann

+++ EILMELDUNG +++ Schüsse in Kölner Kiosk Mitarbeiter (33) schwer verletzt – Polizei jagt diesen Mann

Nach Martel-AusfallFC-Profi kämpft um neuen Vertrag – Struber mit klarem Fingerzeig Richtung Waldschmidt

Der 1. FC Köln muss in den kommenden Wochen auf Mittelfeld-Säule Eric Martel verzichten. Dafür darf Mathias Olesen auf deutlich mehr Spielzeit und einen neuen Vertrag hoffen.

Der 1. FC Köln ist weiter arg gebeutelt von Verletzungen. Nun hat es mit Eric Martel (22) einen der verlässlichsten Profis in dieser Saison getroffen.

Der Allrounder, der auf der Sechs und als zentraler Verteidiger in der Dreierkette spielen kann, fällt die nächsten Wochen mit einer Muskelverletzung aus. Das ergab eine MRT-Untersuchung (EXPRESS.de berichtete).

Struber schätzt Olesens Verlässlichkeit

Der Kapitän der U21-Nationalmannschaft war bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung gegen Schalke quasi Immer-Spieler, nur beim 5:0 gegen Braunschweig in der Hinrunde hatte er einige Minuten eher Feierabend.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Nun muss Gerhard Struber (48) umplanen und Martels Ersatz steht schon in den Startlöchern: Mathias Olesen (23). Der luxemburgische Nationalspieler feierte gegen Schalke bereits sein Startelf-Debüt in der Liga, weil Martel in der Abwehr gebraucht wurde.

In den kommenden Wochen dürfte er den Staubsauger hinter den beiden Achtern geben. Denn der FC-Coach schätzt Olesens Fähigkeiten: „Er ist ein Spieler, der eine hohe Verlässlichkeit hat. Er weiß, was er kann. Er hat es sehr ordentlich gemacht, weil es für ihn jetzt auch nicht einfach war, gleich in die Rolle zu schlüpfen, mit wenig Spielzeit und Vorlaufzeit.“

Der Mittelfeldspieler wurde Anfang des Jahres von einer hartnäckigen Rückenverletzung außer Gefecht gesetzt, erst bei der bitteren Pokalniederlage in Leverkusen hatte er sein Comeback im neuen Jahr gefeiert. „Er hat ganz wenig trainiert die vergangenen Wochen. Deswegen haben wir früher wechseln müssen“, sagte Struber.

Mathias Olesen mit dem Ball am Fuß beim Spiel des 1. FC Köln.

Mathias Olesen stand beim 1. FC Köln im Heimspiel gegen Schalke 04 am Sonntag (9. Februar 2025) in der Startformation und überzeugte.

Obwohl Olesen seit Monaten kein Pflichtspiel mehr absolviert hatte und auch erst seit kurzem wieder im Training ist, schenkte Struber ihm das Vertrauen und nicht etwa Luca Waldschmidt (28).

Vor allem im Heimspiel gegen Schalke hätte sich niemand über die offensivere Variante mit dem ehemaligen Nationalspieler gewundert. Doch dass Waldschmidt selbst in so einem Spiel mit einem derartigen personellen Engpass nicht zum Einsatz kommt, ist ein klarer Fingerzeig. Der feine Techniker hat seine Chancen bekommen – und nicht genutzt.

Jetzt sind andere dran. Für Olesen werden die kommenden Wochen auch im Hinblick auf seine Zukunft entscheidend. Denn sein Vertrag am Geißbockheim endet im Sommer. Die Spielerseite ist mit dem FC im Austausch, ein konkretes Angebot gibt es aber noch nicht. Das könnte sich schnell ändern, wenn Olesen die Gelegenheit beim Schopfe packt.