In Regensburg kommt der HSV nicht über ein 1:1 hinaus. Zwei ehemalige Kölner spielen die Hauptrollen in dem Spiel zwischen Abstiegs- und Aufstiegskandidat.
„Wichtigstes Tor für den FC“HSV patzt beim Schlusslicht – Kölner Leihe zahlt sich aus

Copyright: IMAGO/Sascha Janne
Sargis Adamyan bejubelte am 16. Februar 2025 gegen den HSV seinen zweiten Saisontreffer.
Der Hamburger SV patzt beim Tabellen-Schlusslicht Jahn Regensburg – und der 1. FC Köln bleibt nach dem 22. Spieltag an der Spitze der 2. Bundesliga!
Bedanken dürfen sich die Kölner dafür bei einem Profi, der zwar noch am Geißbockheim auf der Gehaltsliste steht, aber aktuell nicht für den FC aufläuft.
Ex-FC-Kollegen: Selke gleicht nach Adamyan-Führungstor aus
Denn in der 6. Minute war es ausgerechnet Sargis Adamyan, der die Bayern gegen den Aufstiegsaspiranten aus der Hansestadt in Führung brachte. Der Stürmer war im Winter nach Regensburg verliehen worden.
Beim FC war der Armenier unter Trainer Gerhard Struber zuvor kaum noch zum Zug gekommen, kam in der Hinrunde lediglich zu sechs Einsätzen als Einwechselspieler. In Regensburg, wo Adamyan schon von 2017 bis 2019 spielte, läuft es da schon wesentlich besser: Der Treffer gegen den HSV war bereits Adamyans zweiter nach seiner Rückkehr zum Jahn. Und schon jetzt kommt er im Vergleich zur Hinrunde mit Köln auf mehr als doppelt so viele Spielminuten.
„Sargis Adamyan sichert dem #effzeh die Tabellenführung, Don Keller Masterclass!“, schrieb ein Kölner Fan auf X. „Adamyan hat heute sein wichtigstes Tor für den #Effzeh geschossen“, hieß es in einem weiteren Post.
Dass Adamyans zweites Saisontor trotzdem nicht zum Sieg reichte, lag an einem ehemaligen Teamkollegen. Davie Selke verwandelte in der 83. Minute einen Foulelfmeter zum 1:1 für den HSV.
Dabei bewies der ehemalige FC-Stürmer einigen Mut: Knapp 20 Minuten zuvor hatte er noch vom Punkt versagt. „Adamyan und Selke machen heute ein gutes Spiel für den Effzeh“, hatte nach Selkes Fehlschuss noch ein Fan frohlockt.
Der Maskenmann machte seinen Fehler aber wieder gut, steht mit 14 Saisontoren auf Platz zwei in der Torschützenliste der 2. Bundesliga. Der Ausgleich fiel in Unterzahl: Emir Sahiti hatte eine völlig unnötige Gelb-Rote-Karte (76.) gesehen.
Hamburg blieb auch im neunten Spiel unter Trainer Merlin Polzin ohne Niederlage. Beim Tabellen-Letzten dürften sich die Rothosen freilich deutlich mehr erhofft haben. Immerhin verkürzten sie den Abstand auf Tabellenführer Köln auf nur noch einen Punkt.