„Völler beim DFB verdirbt uns den Abend“War das wirklich Abseits? FC-Fans wüten nach Pokal-Aus

Ist das Abseits? Imad Rondic beim vermeintlichen 3:3 in Leverkusen.

Imad Rondic erzielte das vermeintliche 3:3 für den 1. FC Köln am 5. Februar 2025 bei Bayer Leverkusen. Der VAR gab den Treffer wegen Abseitsstellung nicht.

Der 1. FC Köln ist im Pokal-Viertelfinale unglücklich ausgeschieden. Eine Szene erhitzte die Gemüter ganz besonders: Imad Rondic soll beim vermeintlichen 3:3 im Abseits gestanden haben.

FC-Verteidiger Dominique Heintz war schon jubelnd auf Knien über den Rasen gerutscht: „Ich dachte: Jetzt ziehen wir das Ding im Elfmeterschießen!“ Doch dann der VAR-Schock!

Als Kölns Neuzugang Imad Rondic am Mittwoch (5. Februar 2025) in der Verlängerung des DFB-Pokal-Viertelfinales bei Bayer Leverkusen in der 110. Minute der Verlängerung das vermeintliche 3:3 erzielte, hielt der FC-Jubel nicht lange.

FC-Fans schimpfen nach VAR-Entscheidung im DFB-Pokal

Schiedsrichter Frank Willenborg verkündete nach einigen Minuten des bangen Wartens die traurige Botschaft für die Kölner: „Treffer gecheckt, kein Tor wegen Abseits.“ Doch da gehen nicht alle Betrachter und Fußball-Fans mit. Stand Rondic tatsächlich im Abseits bei der Szene? Bayers Piero Hincapie war für viele auf gleicher Höhe.

Alles zum Thema DFB-Pokal

Im Kölner Keller zog Videoassistent Robert Schröder eine Linie – demnach soll die Schulter von Rondic knapp vor dem Fuß von Hincapie gewesen sein. Es zählen nur Körperteile, mit denen auch ein regulärer Treffer erzielt werden kann.

FC-Stadionsprecher Michael Trippel postete auf Facebook einen Beitrag, in dem er Betrug wittert: „Kompliment an die Mannschaft. Völler beim DFB verdirbt uns den Abend!“

Die Kommentare von vielen Fußball-Fans in den sozialen Netzwerken überschlagen sich: „Am Rande eines Skandals in so einer hitzigen Phase. Das ist nie und nimmer Abseits. Oder werden neuerdings Tore mit Armen und Händen erzielt? Danke Schiri Pillenborg.“, meint ein Fan.

Ein anderer schreibt: „Kein Abseits, nur in Leverkusen ist das so.“ Oder: „Die Schulter ist doch auf gleicher Höhe wie die Fußspitze oder hat das Bild vielleicht einen Sprung?“ Ein anderer User meint, dass die Linie komplett falsch gezogen wurde: „Leider wussten die Schiedsrichter nicht, wo der Oberarm endet und die Schulter beginnt. Wüsste man dies, sähe man, dass kein Abseits vorlag.“ Weitere Fans glauben an eine Verschwörung: „Als FC haste gegen den DFB keine Chance.“ Und: „Gegen zwölf LeVARkusener konnten wir am Ende nicht gewinnen.“ Oder: „Niemals abseits … drecks DFB.“

Es gab aber auch Fans, die die Entscheidung als korrekt ansahen: „Leider mit VAR nicht zu leugnen, ohne VAR hätte das Tor aber gezählt.“ Ein Fan schrieb: „Leider richtig mit dem Abseits. Aber wie soll man sich als Stürmer sonst verhalten?“