+++ EILMELDUNG +++ Streik-Hammer KVB betroffen: Am Freitag fahren keine Straßenbahnen durch Köln

+++ EILMELDUNG +++ Streik-Hammer KVB betroffen: Am Freitag fahren keine Straßenbahnen durch Köln

Wirtz als Hitzkopf gegen Köln?Alonso lobt Leverkusen-Star nach Wortgefechten: „Besserer Spieler“

Florian Wirtz kann auch anders! Der sonst so zurückhaltende Offensiv-Star von Bayer Leverkusen war zuletzt mehrfach in Wortgefechte auf dem Platz verwickelt. Xabi Alonso sieht darin kein Problem. Im Gegenteil.

von Béla Csányi  (bc)

Brodelt es beim Nachbarschaftsduell zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln nicht nur auf den Rängen? Unter den Fans herrscht schon lange Vorfreude auf den verbalen Schlagabtausch im Pokal-Viertelfinale am Mittwoch (5. Februar 2025, 20.45 Uhr). Offen ist nur, wie die Spieler beider Mannschaften die Atmosphäre aufnehmen.

In Florian Wirtz (21) stand ein Ausnahmekönner bislang nicht im Verdacht, sich übermäßig an Nebenschauplätzen während der 90 Minuten zu beteiligen. Doch zuletzt war der DFB-Star mehrmals mittendrin, wenn es auf dem Rasen hitzig wurde. Droht das auch am Mittwoch?

Xabi Alonso sieht keinen Redebedarf mit Florian Wirtz

Bayer-Trainer Xabi Alonso hat seinem Offensiv-Künstler jedenfalls nicht ins Gewissen geredet, nachdem der im Spiel bei Atlético Madrid (1:2) und dem anschließenden Gastspiel bei RB Leipzig (2:2) mehrfach in Wortgefechte verwickelt worden war – und sich munter darauf eingelassen hatte.

Alles zum Thema DFB-Pokal

Lob statt Maulkorb von Alonso! „Dieser Prozess ist wichtig für ihn“, sagte der über Wirtz’ Beteiligung an hitzigen Szenen:. Sollte sein Schützling sich auch in Zukunft nicht alles gefallen lassen, sei er „ein noch besserer Spieler“.

Wirtz habe „jeden Tag den Wunsch, ein Weltklasse-Spieler zu sein“. Auf den Vergleich mit Lionel Messi (37), den Kölns Trainer Gerhard Struber (48) gezogen hatte („der deutsche Messi aus Köln“), reagierte Alonso verhalten. „Er ist unser Flo“, sagte er.

Vor dem Duell am Mittwoch will Alonso jedenfalls nicht noch einmal gesondert das Gespräch mit Wirtz suchen. Dem dürfte ein weiteres Mal alles andere als Begeisterung aus dem Kölner Fanblock entgegenschlagen. Bei Heimspielen waren die Unmutsbekundungen allerdings weniger intensiv als auswärts vor 50.000 Fans im Rhein-Energie-Stadion.

„Wir bereiten uns wie immer vor“, sagte der Bayer-Coach angesichts des erneuten Wiedersehens mit dem Klub, von dem Wirtz unter großem Wirbel und für kleines Geld Anfang 2020 nach Leverkusen gekommen war. (mit sid)