Bei den Feierlichkeiten zur Meisterschaft des FC Bayern zeigte Lina Magull nicht nur ihre Freude über den Titel, sondern auch ein Tattoo, das bislang kaum bekannt war. Das Motiv sorgte für breite Zustimmung.
Bei Münchner Meister-FeierFrauenfußball-Star begeistert Fans – auch mit ihrem Serien-Tattoo

Copyright: dpa
Lina Magull (l.) bei der Meister-Feier des FC Bayern am Sonntag (28. Mai 2023) auf dem Münchner Rathaus-Balkon.
Bei der Meister-Party des FC Bayern feierten Frauen- und Männer-Abteilung der Münchner denselben Titel – und trotzdem war die Stimmungslage auf dem Rathausbalkon am Marienplatz gemischt.
Während die Frauen am Sonntagabend (28. Mai 2023) die wenige Stunden zuvor errungenen Schale in der Frauen-Bundesliga ausgelassen bejubelten, war die Atmosphäre bei den männlichen Kollegen nach dem Dusel-Titel und dem Aus des Führungs-Duos am Vortag reservierter. Kein Wunder, dass vor allem die Frauen in Party-Stimmung kamen.
Lina Magull geht bei Meister-Feier des FC Bayern vorweg
Angeführt wurde der Jubel-Zug von Kapitänin Lina Magull (28), der die fünfte Schale der Klub-Geschichte zuvor im Bayern Campus nach dem furiosen 11:1-Sieg gegen Absteiger Turbine Potsdam überreicht worden war.
Gemeinsam mit der Engländerin Georgia Stanway (24) intonierte sie auf dem Rathaus-Balkon gemeinsam mit Tausenden Fans den Party-Evergreen „Sweet Caroline“. Auf den Jubel-Fotos bei Social Media zeigte sie sich immer wieder auch mal mit einem mehr als verdienten Siegerinnen-Bier.
Und dann fiel da auch noch ein spezielles Tattoo am Oberarm auf, als Magull gemeinsam mit Manuel Neuer (36) die frisch errungenen Meister-Schalen in den Münchner Abendhimmel reckte …
Lina Magull: Tattoo mit Kult-Faktor
Denn auf der Innenseite ihres linken Arms prangte ein Motiv aus drei Teilen, die TV-Fans durchaus bekannt vorkommen dürften. Bei Social Media sorgte das für einige begeisterte Kommentare und anerkennende Likes.
Eine Ananas mit Tür und Fenstern, eine Moai-Statue in Gesichts-Form und ein halbrunder Stein mit TV-Antenne. Das sind doch … richtig! Die Häuser der Kinderserien-Helden SpongeBob Schwammkopf, Thaddäus Tentakel und Patrick Star.

Copyright: dpa
Lina Magull (l) zeigte auf der Meister-Feier des FC Bayern ihr SpongeBob-Tattoo an der Innenseite des linken Oberarms.
Die Zeichentrick-Serie aus den USA ist weltweit bereits seit 1999 auf Sendung, kommt inzwischen auf über 500 Episoden. SpongeBob gilt längst nicht nur bei Kindern als Kultfigur, die liebevoll gestaltete Serie mit vielen kuriosen Details, darunter die eigenwilligen Behausungen der Protagonisten, begeistern bis heute auch viele Erwachsene.
Dazu gehört ganz offensichtlich auch Lina Magull. Welche Bedeutung die Motive für die Nationalspielerin haben, die auch noch weitere Tattoos besitzt, ist allerdings nicht bekannt.
Im Verein ist der Oberarm-Schmuck ohnehin eher selten zu sehen: An der Stelle, wo das SpongeBob-Tattoo prangt, trägt Magull für gewöhnlich die Kapitänsbinde beim FC Bayern. Als die nach der erledigten Meisterschafts-Pflicht am Sonntag abgelegt war, kam das Tattoo unter den aufgekrempelten Ärmeln der traditionellen bayrischen Tracht aber doch mal zur Geltung. (bc)