Bayern mit Kantersieg gegen UnionTormaschine Lewandowski knackt nächsten Gerd-Müller-Rekord

Robert Lewandowski bejubelt seinen Doppelpack gegen Union Berlin.

Robert Lewandowski (r.) erzielte am Samstag (19. März 2022) gegen Union Berlin einen Doppelpack. Thomas Müller kommt zum Gratulieren.

Der FC Bayern empfing zum Top-Spiel am Samstagabend Union Berlin in der Allianz-Arena. Gegen die Köpenicker gab es einen ungefährdeten 4:0-Sieg, Robert Lewandowski knackte derweil einen weiteren Gerd-Müller-Rekord.

von Tobias Schrader  (tsc)

Top-Spiel souverän gewonnen, Verfolger Borussia Dortmund auf Distanz gehalten, neuer Rekord für Robert Lewandowski. Der FC Bayern hat sich am Samstagabend (19. März 2022) gegen Union Berlin keine Blöße gegeben und gegen die Eisernen mit 4:0 gewonnen.

Damit ist Verfolger Borussia Dortmund erst einmal wieder sieben Punkte hinter dem FCB, der BVB kann mit einem Sieg am Sonntag beim 1. FC Köln maximal wieder auf vier Punkte rankommen.

Kingsley Coman per Traumtor zur Bayern-Führung

Von Anfang an hatten die Bayern mit den Köpenickern keine Probleme. Zwar hatten die Gäste durch Sheraldo Becker die erste gute Chance der Partie (6.), insgesamt hatte die Mannschaft von Julian Nagelsmann aber alles im Griff.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Zehn Minuten später fiel dann der erste Treffer: Kingsley Coman zog von der linken Außenbahn nach innen und schlenzte den Ball wunderschön ins lange Eck zum 1:0 (16.). Union-Keeper Andreas Luthe sah allerdings auch etwas unglücklich aus.

Tanguy Nianzou erzielt Debüt-Treffer für Bayern München

In der Defensive setzte Nagelsmann im Gegensatz zum 1:1 gegen Hoffenheim (Dreierkette) wieder auf eine Viererkette, mit Dyaot Upamecano und Tanguy Nianzou in der Innenverteidigung.

Und letztgenannter hatte dann auch seinen großen Auftritt. Nach einer Kimmich-Flanke hielt der 19-jährige Franzose seinen Kopf hin und nickte zum 2:0 ein. Sein erster Bayern-Treffer im 23. Pflichtspiel für die Münchner.

Robert Lewandowski stellt nächsten Rekord von Gerd Müller ein

Noch vor der Pause erhöhte der Tabellenführer dann sogar noch auf 3:0. Robert Lewandowski wurde nach einem langen Ball von Luthe im Strafraum umgerannt, der Pole verwandelte den Elfmeter anschließend sicher (45.+1).

Und nach Wiederanpfiff machte der Pole da weiter, wo er vor der Pause aufgehört hatte. Nach einer wunderschönen Kombination von Leroy Sané und Jamal Musiala vollendete der Bayern-Stürmer in der Mitte nur 62 Sekunden nach Wiederbeginn zum 4:0 (47.). Es war bereits das 31. Saisontor im erst 27. Spiel für Lewandowski.

Und mit seinen beiden Treffern hat der Pole den nächsten Rekord von Bayern-Legende Gerd Müller eingestellt. Es ist bereits das fünfte Mal, dass Lewandowski in einer Bundesliga-Saison die 30-Tore-Marke knackt.