In den vergangenen Tagen wurde bereits viel spekuliert, jetzt ist es quasi fix: Dejan Ljubicic verlässt den 1. FC Köln nach vier Jahren. Der Österreicher ist sich bereits mit einem neuen Klub einig.
Trotz Fast-AufstiegAlles klar mit neuem Klub? Ljubicic-Abgang beim FC – keine Topliga, aber Europapokal
Es wird nicht ruhig um seine Person – und ein Abgang von Dejan Ljubicic (27) im Sommer ist quasi fix!
Mit dem 1. FC Köln verfolgt der Österreicher aktuell ein klares Ziel: Wiederaufstieg in die Bundesliga. Doch dort wird er wohl gar nicht mehr mit dem FC-Wappen auf der Brust auflaufen!
1. FC Köln: Dejan Ljubicic so gut wie weg
Unter der Woche kam raus, dass Ljubicic am Dienstag (22. April 2025) eigentlich einen Termin für einen Medizincheck bei Union Berlin gehabt habe. Diesen hatte der zentrale Mittelfeldspieler aber kurzfristig abgesagt. Die Spieler hatten an diesem Tag in Köln trainingsfrei, der FC wusste nichts von den Ljubicic-Plänen.
Am Donnerstag tauchte der gebürtige Wiener wieder ganz normal am Geißbockheim zum Training auf. Am Freitag (25. April 2025) berichtete dann das Portal „Fussballtransfers.com“: Ljubicic hat seine Zukunft geklärt!
Demnach ist sich der 27-Jährige mit Dinamo Zagreb über einen Wechsel einig! Die Vertragsdetails seien bereits besprochen und abgestimmt, lediglich die Unterschrift unter dem Zagreb-Vertrag fehle noch.
Auf eine Ablösesumme (geschätzter Marktwert laut „Transfermarkt.de“: 5 Millionen Euro) darf sich Sport-Geschäftsführer Christian Keller (46) nicht freuen, der Vertrag des Profis läuft nach der Saison aus.
Zwar hatte er vom FC ein unterschriftsreifes Arbeitspapier zur Verlängerung vorliegen, Ljubicic entschied sich jetzt aber endgültig gegen einen Verbleib in der Domstadt. Das hatte sich bereits in den vergangenen Wochen angekündigt, es wurde mehr und mehr deutlich, dass Ljubicic selbst im Aufstiegsfall nicht am Geißbockheim bleiben werde.
Nun heißt es statt (wahrscheinlich) Bundesliga Europapokal für den Österreicher. Der kroatische Topklub steht in der Liga aktuell auf Rang drei (Platz für die Conference League), hat mit nur vier Punkten Rückstand auf die Spitze aber noch Chancen auf den Titel und damit die Champions-League-Qualifikation.
Ljubicic kam 2021 ebenfalls ablösefrei von Rapid Wien nach Köln. Seitdem stand er in 120 Pflichtspielen mit dem Geißbock auf der Brust auf dem Rasen. Es werden wohl nur noch maximal vier Einsätze hinzukommen.