+++ TICKER +++ DEL-Finale Spiel 5 live Letzte Chance für die Kölner Haie: KEC muss ersten Eisbären-Matchball abwehren

+++ TICKER +++ DEL-Finale Spiel 5 live Letzte Chance für die Kölner Haie: KEC muss ersten Eisbären-Matchball abwehren

FC-Held plötzlich Hannover-CoachIrre Lottner-Konstellation weckt Erinnerungen – Kessler witzelt über Profilbild

Solche Geschichten schreibt nur der Fußball! Dirk Lottner ist plötzlich Trainer bei Hannover 96. Am Sonntag trifft er zum Einstand gleich auf seinen Ex-Klub 1. FC Köln.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Fast genau vor 25 Jahren stieg Dirk Lottner (53) mit dem 1. FC Köln in Hannover die Bundesliga auf. Am 8. Mai 2000 feierte der FC die erste Rückkehr ins Fußball-Oberhaus.

Es war ein dramatisches Spiel, der FC lag früh 0:2 hinten, Lottner erzielte den Anschlusstreffer der Kölner. Nach dem zwischenzeitlichen 1:3 drehte der FC die Partie noch und gewann 5:3. Der FC stand am 30. Spieltag als Aufsteiger fest.

Dirk Lottner stieg mit dem 1. FC Köln in Hannover auf

Jetzt gibt es eine verrückte Lottner-Konstellation im aktuellen Aufstiegsrennen der Kölner: Der ehemalige FC-Spielführer ist plötzlich Trainer von Hannover 96. Am Sonntag (27. April 2025, 13.30 Uhr/Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) gibt er seinen Einstand. Ausgerechnet gegen Köln. Mit einem Sieg kann der FC seinem Ziel ein gewaltiges Stück näher kommen. Diesmal hat Lottner aber was dagegen.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Kölns Lizenz-Leiter Thomas Kessler (39) witzelte am Freitag beim Blick auf das anstehende Duell: „Das ist für ihn natürlich eine riesige Chance als U19-Trainer bei der Profimannschaft dabei zu sein. Ich weiß nicht, ob das Timing für ihn so perfekt ist. Ich habe ihm eine WhatsApp-Nachricht geschrieben, wir hatten schon länger keinen Kontakt mehr, aber ich habe gesehen, dass sein Profilbild noch immer der Kölner Dom ist. Vielleicht hat er sich gewünscht, dass sein Start gegen eine andere Mannschaft ist. Ich habe ihm aber auch viel Glück gewünscht, mit der Ausnahme für das Spiel am Sonntag.“

Kessler lobte Lottner dann noch: „Er hat große Verdienste für den 1. FC Köln. Ich habe ihn als Fan erlebt und in meinen ersten Einheiten als Profi. Er war ein Führungsspieler und er ist ein richtig guter Typ. Ich freue mich für ihn, wir drücken ihm aus Köln alle die Daumen, aber am Sonntag können wir darauf keine Rücksicht nehmen.“

Am Mittwoch hatte Hannover nach zuletzt nur einem Punkt aus vier Spielen die Reißleine gezogen und sich von André Breitenreiter getrennt. Das neue Trainerteam bis Saisonende: Co-Trainer Lars Barlemann, U17-Trainer Christian Schulz und FC-Legende Dirk Lottner (U19-Coach in Hannover). Beide Nachwuchs-Teams werden von den bestehenden Trainerteams weiterbetreut.

Lottner sagte vor dem Wiedersehen: „Ich freue mich total auf das Duell mit dem FC und hoffe, dass wir es als Team richtig gut machen werden.“ Eigentlich hatte er den Spieltag anders vor Augen: „Ich habe natürlich auch den einen oder anderen Besuch hier am Wochenende, was schon länger geplant war.“

96-Geschäftsführer Marcus Mann machte gleich deutlich, dass die drei nur kurz am Ruder sind: „Ich danke Lars Barlemann, Dirk Lottner und Christian Schulz, dass sie sich sofort bereit erklärt haben, zu übernehmen. Es ist mit allen besprochen, dass es sich um eine Interimslösung bis zum Saisonende handelt.“

Der gebürtige Kölner Lottner absolvierte zwischen 1999 und 2004 insgesamt 174 Pflichtspiele für den FC, war Kapitän und erzielte 57 Tore. Vor allem seine Freistöße waren bei den Gegnern gefürchtet.

Am Sonntag wird es auf jeden Fall emotional für ihn, denn mit dem FC reisen gut 15.000 Kölner Fans mit nach Hannover. Sie wollen, alle in Weiß gekleidet, für ein Auswärtsspektakel sorgen. Und Lottner ist in Sachen Aufstieg optimistisch: „Der FC wird die Saison dann schon noch erfolgreich zu Ende spielen.“