Die weiße Pilgerfahrt nach Hannover: Am Sonntag werden rund 15.000 Fans den 1. FC Köln zum Auswärtsspiel begleiten. Der FC-Trainer ist jetzt schon begeistert, die Polizei aber in Alarmbereitschaft.
15.000 Kölner auf nach HannoverStruber: „Brauchen die geballte Ladung“ – wichtige Anreise-Tipps
Wow! Die Aufstiegseuphorie rund um den 1. FC Köln erreicht am Sonntag ihren vorläufigen Höhepunkt. Mit geballter Fan-Power wollen die Kölner ihrem Ziel ein gutes Stück näherkommen.
Rund 15.000 Fans reisen am Sonntag (27. April 2025) mit zum Auswärtsspiel nach Hannover (13.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de). FC-Trainer Gerhard Struber (48) ist von den Socken und erinnert sich gerne an den 1:0-Sieg in Berlin am 2. November 2024 zurück. Damals pilgerten auch rund 15.000 Fans mit in die Hauptstadt, feierten danach ausgiebig mit der Mannschaft im Olympiastadion.
Polizei in Alarmbereitschaft: So sollten Fans aus Köln anreisen
„Das ist ein unglaublicher Support, den wir immer wieder erleben. Groß in Erinnerung geblieben ist das Spiel in Berlin, wo eine unglaubliche Fan-Menge dabei war. Jetzt wird es wieder so sein. Ich freue mich extrem über diesen Rückhalt. Wir brauchen die geballte Ladung auch im Moment, um den nächsten Schritt zu machen. Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit den Fans möglicherweise wieder ein ähnliches Gefühl wie in Berlin hinbekommen“, sagt Struber mit Blick auf Sonntag.
Die Fans haben eine limitierte Anzahl an weißen Sondershirts drucken lassen – wer keins ergattert, soll trotzdem in Weiß ins Stadion kommen. Alle Verantwortlichen und vor allem die Einsatzkräfte der Polizei hoffen, dass die Farbe der Unschuld Programm ist und alles friedlich bleibt.
Trotzdem sind die Beamtinnen und Beamten in Alarmbereitschaft. „Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf dem Gebiet der Bahnanlagen und in den Zügen wird die Bundespolizeiinspektion Hannover verstärkt im Einsatz sein, um die An- und Abreise für die Benutzer der Bahn sicher zu gestalten“, heißt es von der Polizei.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, gibt es Tipps: Der Zugang für Kölner in die Heinz von Heiden-Arena erfolgt über den Südbereich.
Von 10 Uhr bis 12.30 Uhr könnte der Bahnhof in Hannover überlastet sein, daher rät die Polizei: „Fans aus Köln, die mit der Bahn anreisen, wird empfohlen, am Hauptbahnhof Hannover in die S-Bahn umzusteigen. Ab Gleis 1 fahren die Linien S1, S2 oder S5 zum stadionnahen Bahnhof Hannover Linden/Fischerhof. Von dort aus ist das Stadion in einem kurzen Fußmarsch zu erreichen.“
Nach dem Spiel sollten die Fans zwischen 15.30 und 18 Uhr ebenfalls Geduld haben, es gelten die gleichen Streckenempfehlungen. „Die Bundespolizei bittet schon jetzt alle Nutzer der Bahn um Berücksichtigung dieser Hinweise für die eigene Planung und um Verständnis für die ggf. entstehenden erforderlichen polizeilichen Maßnahmen“, heißt es.