Der FC Bayern gewinnt in der Bundesliga gegen St. Pauli 3:2, doch am Ende überschatten die Sorgen um den verletzten Hiroki Ito die Partie.
Ist jetzt die Karriere in Gefahr?Große Sorgen um Bayern-Star nach erneuter Verletzung – Horror-Diagnose da
Hiroki Ito (25) bleibt DER Pechvogel der laufenden Saison beim FC Bayern.
In der 58. Minute wurde der Japaner im Heimspiel des Rekordmeisters gegen den FC St. Pauli eingewechselt. Es war erst der sechste Bundesliga-Einsatz im Trikot der Bayern für Ito, der im Sommer für 23,5 Millionen Euro vom VfB Stuttgart verpflichtet wurde.
Hiroki Ito: Es ist wieder der rechte Fuß
Doch rund fünf Minuten vor Schluss war die Partie auch schon wieder vorzeitig für ihn beendet. Ohne Einwirkung des Gegners war der Japaner umgeknickt. Dem Abwehrspieler war der Frust sofort anzumerken. Er saß bedröppelt auf dem Boden und hielt sich den rechten Fuß vor Schmerzen.
Den Fuß, den sich Ito im Vorbereitungsspiel gegen den Regionalligisten 1. FC Düren Ende Juli gebrochen hatte. Die Fraktur warf Ito brutal zurück. Als er kurz vor dem Comeback stand, ereilte ihn ein Rückschlag. Mit der Folge von insgesamt 37 verpassten Pflichtspielen.
Auch Itos Mitspieler ahnten am Samstag (29. März 2025) nichts Gutes, versammelten sich sofort um den verletzten Mitspieler, versuchten ihn aufzubauen. Der eingewechselte Ito humpelte kurz danach wieder vom Platz. Diagnose offen. „Hiroki ist am Ende umgeknickt, es war der Fuß, der auch gebrochen war. Wir wissen noch nichts Genaues bei ihm, müssen die Untersuchungen abwarten. Wir hoffen natürlich, dass es keinen langen Ausfall gibt“, sagte Sportdirektor Christoph Freund.
Die Bayern hofften, dass es ein gutes Zeichen ist, dass der Japaner zumindest in die Kabine humpeln konnte. Und doch schwingt die Angst mit: bloß kein erneuter Mittelfußbruch! In den Sozialen Medien sorgten sich zahlreiche Fans um Ito, posteten teilweise Mutmacher.
Hiroki Ito: FC Bayern gibt Diagnose bekannt
Doch am Sonntag folgte die niederschmetternde Diagnose: Mittelfußbruch! Das teilte der Rekordmeister am Sonntag auf seiner Website mit.
„Die Nachricht von der erneut schweren Verletzung von Hiroki trifft uns alle sehr hart. Er hatte sich gerade erst nach monatelanger Reha wieder zurückgekämpft und fällt nun wieder lange aus – man kann nur erahnen, was gerade in ihm vorgeht. Er bekommt von uns alle Unterstützung, die er braucht. Er ist ein Kämpfer und wir freuen uns, wenn er wieder zurück auf dem Platz ist. Kopf hoch, Hiroki – der FC Bayern ist an deiner Seite“, so Sportvorstand Max Eberl (51). Eberl auf der Bayern-Website weiter: „Nach den Ausfällen von Alphonso Davies und Dayot Upamecano fällt in Hiroki innerhalb kürzester Zeit der dritte Verteidiger aus. Wir werden nun umso mehr alle Kräfte bündeln, um unsere Ziele weiter zu verfolgen.“
Eine erneute Fraktur bedeutet mit Sicherheit das vorzeitige Saison-Aus Itos. Doch nach Itos jüngster Leidensgeschichte können sogar Auswirkungen auf die Fortführung seiner Karriere nicht ausgeschlossen werden.
Die Verletzung kommt für den FC Bayern im Saison-Endspurt zur Unzeit. In Manuel Neuer (39), Dayot Upamecano (26) und Alphonso Davies (24) fallen schon Torhüter und 50 Prozent der Viererkette aus. Ito, der in der Länderspielpause zweimal für Japan 90 Minuten auf dem Platz stand, galt als Hoffnungsträger der Bayern in der Champions League. Im Viertelfinale gegen Inter Mailand sollte er eigentlich den verletzten Davies ersetzen.
Daraus wird jetzt nichts. Raphael Guerreiro (31), der auch gegen St. Pauli links hinten begann, aber erneut nicht zu überzeugen wusste, gilt nun als erster Vertreter von Davies gegen die Italiener.