Update

Vor dem Spiel in der KabineTV-Experte macht Geschenk für Leon Goretzka – der ist „trotzdem sauer“

Prime-Moderator Alex Schlüter (l.) und Experte Christoph Kramer durften vor dem Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Celtic Glasgow in die Kabine.

Prime-Moderator Alex Schlüter (l.) und Experte Christoph Kramer durften vor dem Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Celtic Glasgow am Dienstagabend (18. Februar 2025) in die Kabine.

TV-Experte Christoph Kramer durfte vor dem Champions-League-Spiel am Dienstag in München in die Kabine des Rekordmeisters. Dort hinterlegte er ein Geschenk für einen ehemaligen Mitspieler.

von Sebastian Bucco  (buc)

Am Dienstagabend (18. Februar 2025) musste der FC Bayern München auf dem Weg in das Finale der Champions League im eigenen Stadion die erste richtige Hürde nehmen. Im Rückspiel der Playoffs für das Achtelfinale traf die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany (38) auf Celtic Glasgow.

Trotz des 2:1-Sieges im Hinspiel war die Anspannung bei den Bayern-Profis groß. Einer von ihnen wird sich jedoch vor dem Spiel in der Kabine verwundert die Augen gerieben haben. Leon Goretzka (30) durfte sich neben einem Platz in der Startelf über ein weiteres kleines Geschenk freuen. Der Grund: Prime-Experte Christoph Kramer (33).

Christoph Kramer: „War eingeladen und habe in letzter Minute abgesagt“

Der ehemalige Nationalspieler durfte nämlich gemeinsam mit Moderator Alex Schlüter (39) vor der Partie in die Umkleidekabine des Rekordmeisters. Anlässlich des Geburtstages von Goretzka (6. Februar) gab es von seinem ehemaligen Teamkollegen nachträglich ein kleines Präsent.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Kramer stellte zunächst fest: „Kabinen riechen nicht alle gleich, Gerüche sind sehr speziell. Wenn es einen besonderen Abend gibt, ist es sehr aufgeräumt. Es liegen keine Schlappen rum, es gibt keine Wasserlache und man merkt einfach, dass es besonders ist. Das merkt man auch in dieser Kabine.“

Angesprochen auf das Geschenk für Goretzka erklärte der Experte: „Ich war eingeladen und habe fast in letzter Minute abgesagt, das tut mir total leid. Ich habe natürlich ein Geschenk besorgt, weil sich das so gehört. Da dachte ich jetzt ist eine gute Gelegenheit, weil ich nicht so häufig nach München komme. Ich habe es hier platziert, also danke, dass ich hier in der Kabine sein darf.“

Was genau der 33-Jährige dem Bayern-Profi geschenkt hat, wollte Kramer in der Live-Übertragung nicht verraten. Auch die TV-Bilder konnten nicht genau zeigen, was das Geschenk des Ex-Gladbachers war.

Nach der Partie sagte Goretzka dann im Interview: „Ich habe – professionell wie ich bin – noch nicht reingeschaut, es hat sich angefühlt wie ein Buch. Ich bin aber trotzdem noch sauer auf den Chris, dass er nicht zu meiner Party gekommen ist. Ich habe meinen 30. gefeiert und er hat ganz kurzfristig abgesagt, unterste Schublade. Wir finden aber sicher nochmal eine Gelegenheit, zusammen ein Glas Wein zu trinken.“

Gemeinsam spielten Kramer und Goretzka in der Saison 2012/13 für den VfL Bochum in der 2. Bundesliga. Seitdem sind die beiden Fußballer gute Freunde – für die Nationalmannschaft standen sie in einem einzigen Länderspiel kurz vor der WM 2014 gegen Polen auf dem Rasen.