Bayern-Boss Max Eberl war vor dem Rückspiel gegen Inter Mailand bei DAZN im Interview. Die Fragen zu Florian Wirtz und einem möglichen Ausscheiden nervten den Sportvorstand.
„Möchte nicht unhöflich sein“Vor dem Bayern-Spiel: Eberl reagiert patzig auf Wontorras Fragen

Copyright: IMAGO/MIS
Bayern-Sportvorstand Max Eberl am 17. September 2024 vor dem Champions-League-Spiel gegen Dinamo Zagreb zusammen mit DAZN-Moderatorin Laura Wontorra.
Der FC Bayern München kämpft am Mittwochabend (16. April 2025) im sagenumwobenen San Siro gegen Inter Mailand um das Ticket fürs Halbfinale der Champions League. Nach der bitteren 1:2-Pleite im Hinspiel vergangene Woche in München, braucht die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany (39) zwingend einen Sieg gegen die Italiener.
Auch die Beurteilung der Arbeit von Sport-Vorstand Max Eberl (51) hängt maßgeblich von der Partie in Mailand ab. Vor der Partie schaute der Bayern-Boss im Interview bei DAZN-Moderatorin Laura Wontorra (36) und Experte Michael Ballack (48) vorbei.
Max Eberl: „Können wir dann gerne nach dem Spiel besprechen“
Die Fragen an den 51-Jährigen drehten sich dabei aber weniger um das sportliche Geschehen auf dem Rasen, sondern mehr um die Nebenschauplätze. Ehrenpräsident Uli Hoeneß (71) sprach unter der Woche beispielsweise offen über Gespräche mit den Eltern von Florian Wirtz (21). Angesprochen darauf und die Zukunft bei einem möglichen Ausscheiden, reagierte Eberl genervt.
„Ohne dass ich jetzt unhöflich sein möchte, wir hatten jetzt drei Fragen über Florian Wirtz und jetzt kommt die Frage: Was wäre, wenn wir ausscheiden?“, sagte der Bayern-Boss zunächst.
Für ihn zählte im Vorfeld der Partie nur der Fokus auf Inter Mailand: „Wir stehen vor dem Spiel und haben eine große Aufgabe, die wir lösen wollen. Wir haben das Finale zu Hause und das ist unser großer Traum. Die Frage, die dann beinhaltet ‚Was wäre wenn?‘ können wir dann gerne nach dem Spiel besprechen.“
Moderatorin Wontorra versuchte die Situation anschließend direkt zu entschärfen: „Ja, kommen Sie gerne wieder dann. Wir wissen das vor dem Spiel immer nicht so genau, deswegen fragen wir manchmal auch vor dem Spiel schon die ein oder andere wichtige Frage. Wir haben aber vollsten Respekt und verstehen das.“
Ob Eberl sich auch nach dem Spiel wieder den Fragen stellen wird, bleibt abzuwarten. Selbst wenn seine Mannschaft das Duell gegen Inter Mailand für sich entscheiden wird, ist fraglich, ob er dann Details zu den Verhandlungen mit Florian Wirtz verraten würde.