Große Personal-NotPlötzlich im Kader: FC-Konkurrent zaubert Ex-Bundesliga-Kapitän aus dem Hut

Danny Latza und Simon Terodde bedanken sich nach einem Spiel bei den Schalke-Fans.

Danny Latza, hier am 9. April 2023 mit Simon Terrode, könnte ein unverhofftes Zweitliga-Comeback feiern.

Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat einige Ausfälle zu verkraften. Im Profi-Kader gibt es deshalb ein Wiedersehen mit einem bekannten Namen.

von Antje Rehse  (are)

Unverhofftes Zweitliga-Comeback? Da Fortuna Düsseldorf aktuell einige Ausfälle verkraften muss, feiert ein Profi sein Kader-Debüt, der seine Karriere eigentlich in der Regionalliga ausklingen lassen wollte.

Am Mittwoch (5. Februar 2025) tauchte auf dem Trainingsplatz überraschend Danny Latza (35) auf. Der ehemalige Bundesliga-Profi steht erst seit wenigen Monaten bei den Düsseldorfern unter Vertrag, war aber eigentlich nur für die zweite Mannschaft eingeplant.

Latza-Comeback in Hannover? „Ganz viel Erfahrung“

„Danny hat in seiner Karriere schon vieles erlebt und bringt dementsprechend einiges an Erfahrung mit. Von seinen Qualitäten wird unsere junge Mannschaft enorm profitieren“, sagte NLZ-Leiter Stefan Vollmerhausen zu der prominenten Verpflichtung im November 2024.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Doch unverhofft kommt oft: Latza soll nun die erste Mannschaft nicht nur im Training unterstützen, sondern auch am Sonntag (9. Februar 2025, 13.30 Uhr) dem Spieltagskader beim Auswärtsspiel in Hannover angehören. Dasselbe gilt für Jan Boller (24), der sonst eigentlich auch für die U23 der Rot-Weißen aufläuft.

„Mit Danny und Jan haben wir ganz viel Erfahrung“, erklärte Daniel Thioune (50). Der Fortuna-Trainer muss unter anderem auf die gelbgesperrten Isak Johannesson (21) und Giovanni Haag (24) verzichten. Zudem fehlen Robert Kwasigroch (20), Marcel Sobottka (30), Tim Rossmann (21) und Dennis Jastrzembski (24) verletzt.

Emmanuel Iyoha (27) und Nicolas Gavory (29) sind nach ihren Blessuren gerade erst wieder ins Training eingestiegen. Nur bei Gavory besteht laut Verein Hoffnung, dass er rechtzeitig zum Duell der Landeshauptstädter rechtzeitig fit wird.

Das verhilft Latza nun womöglich zu einem unverhofften Zweitliga-Comeback. Der gebürtige Gelsenkirchener führte den FC Schalke 04 in der Saison 2021/22 als Kapitän zum Aufstieg. Ein Jahr später stellte er das Kapitänsamt nach dem direkten Wiederabstieg zur Verfügung. Seit seinem Abschied aus Schalke im vergangenen Sommer war Latza bis zu seinem Fortuna-Engagement vereinslos.

Der zentrale Mittelfeldspieler, der neben Schalke auch für Darmstadt 98, den VfL Bochum und Mainz 05 auflief, hat in seiner Karriere 176 Bundesliga-Spiele und 90 Spiele in der 2. Bundesliga bestritten. Am Sonntag könnte ein weiteres dazukommen.