Tiefschlag im AufstiegsrennenKuriose Konstellation: FC-Verfolger verliert Dauerbrenner an Konkurrenten

Maurice Neubauer hadert im Spiel der SV Elversberg beim 1. FC Köln.

Maurice Neubauer, hier am 25. Januar beim Spiel der SV Elversberg beim 1. FC Köln, wechselt im Sommer den Verein. Auf die Bundesliga muss er dadurch wohl mindestens ein weiteres Jahr warten.

29 von 29 möglichen Spielen in der 2. Liga: Elversbergs Maurice Neubauer ist ein wahrer Dauerbrenner. Doch in der kommenden Saison trennen sich die Wege. Den Abwehrspieler zieht es nach Hannover.

von Béla Csányi  (bc)

Mitten in die Aufstiegs-Hoffnungen bei der SV Elversberg mischt sich am Mittwoch (16. April 2025) die Enttäuschung über einen personellen Tiefschlag!

Dauerbrenner Maurice Neubauer (28), der in dieser Saison noch keine Liga-Minute verpasst hat, wird in der neuen Saison nicht mehr für die Saarländer auslaufen – und das, obwohl dem aktuellen Tabellendritten der 2. Bundesliga die Premieren-Saison im Fußball-Oberhaus winkt.

Kurioser Wechsel-Zeitpunkt bei Maurice Neubauer

Beim neuen Klub wird es mit Erstliga-Fußball zumindest in der kommenden Spielzeit wohl nichts: Neubauer wechselt ablösefrei zu Hannover 96, als Neunter aktuell nur noch mit Außenseiterchancen im engen Aufstiegsrennen der 2. Liga.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Der Neuzugang erhält bei den Niedersachsen einen Dreijahresvertrag bis 2028. Neubauer empfahl sich auch mit seiner starken Offensiv-Ausbeute für den Wechsel zum früheren Bundesligisten: Er erzielte zwei Treffer und bereitete sechs Tore vor.

„Er ist inzwischen ein gestandener Zweitligaspieler, der in der aktuellen Saison herausragende Leistungswerte aufweist. Im läuferischen Bereich zählt er zur Top-5 der Liga“, freute sich Hannovers Geschäftsführer Marcus Mann.

Er erhält einen ablösefreien Sommer-Neuzugang, der mit Elversberg aus der Regionalliga bis auf die Spitzenplätze der 2. Bundesliga durchmarschiert war.

Neubauer selbst sagte über den Wechsel: „Als der Kontakt zu 96 zustande kam, hatte ich direkt im Kopf, dass ich diese Möglichkeit ergreifen möchte, den Schritt zu einem echten Traditionsklub zu machen, in diesem Stadion zu spielen und diese Fans in meinem Rücken zu haben. Und dann muss man sagen: Die sehr guten und offenen Gespräche mit Marcus Mann haben mich in diesem Gefühl total bestätigt.“

Kurios: Die Unterschrift kommt kurz nach dem Sechs-Punkte-Spiel seines aktuellen Arbeitgebers gegen den künftigen Klub: Am vergangenen Wochenende bereitete Neubauer beim 3:1 seiner Elversberger in Hannover das dritte Tor vor, schmälerte seine persönlichen Bundesliga-Chancen für 2025/2026 damit erheblich.