„Ich hab’ das noch nie gehört“Bei Nagelsmann-Interview: Schweinsteiger ohne Verständnis für Bommes-Satz

Bastian Schweinsteiger (l.) und Alexander Bommes (r.) im ARD-Gespräch mit Julian Nagelsmann vor Deutschland – Ungarn bei der EM 2024.

Bastian Schweinsteiger (l.) und Alexander Bommes (r.) im ARD-Gespräch mit Julian Nagelsmann vor Deutschland – Ungarn am 19. Juni 2024 in der ARD

Da musste sogar der Bundestrainer aushelfen: Als Bastian Schweinsteiger bei einem Satz von Alexander Bommes in der ARD dazwischengrätschte, stand Julian Nagelsmann dem TV-Moderator zur Seite.

von Béla Csányi (bc)

Er ist nach den ersten EM-Tagen der große Dauerbrenner: Bastian Schweinsteiger (39)! Obwohl sich ARD und ZDF bei den Übertragungen die Spiele teilen, war der Weltmeister von 2014 am Mittwoch (19. Juni 2024) den dritten Abend in Folge im Ersten als TV-Experte zu sehen.

Nach dem Montag an der Seite von Alexander Bommes (48) und dem Dienstag mit Esther Sedlaczek (38) unterstützte Schweinsteiger beim Deutschland-Spiel gegen Ungarn wieder Bommes. Ohne Widerspruch ging aber schon die Vorberichterstattung der ARD aus Stuttgart nicht über die Bühne.

Skifahrer-Spruch: Schweinsteiger hinterfragt Bommes-Vergleich in der ARD

Als Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) schon ganz zu Anfang der Übertragung zum Interview bereitstand, sagte Bommes zum Abschluss des Gesprächs in Anspielung an die fast schon traditionelle DFB-Schwachstelle: „Beim Skifahren ist es immer der dritte Tag, bei Turnieren ist für Deutschland immer das zweite Spiel. Da können sie einen kleinen Fluch brechen, heute.“

Alles zum Thema ARD

Auch wenn die DFB-Auswahl 2018 und 2021 ihr zweites Spiel gewonnen hatte, ist die Zahl erfolgloser Anläufe im neuen Jahrtausend lang. Sieglos im zweiten Spiel blieb Deutschland bei Welt- und Europameisterschaften im Jahr 2000, 2002, 2004, 2008, 2010, 2014, 2016 und 2022.

Nachdem Nagelsmann die Frage bereits sachlich beantwortet und auf den Fokus seiner Mannschaft hingewiesen hatte, grätschte Schweinsteiger noch mal rein: „Bei dem Skifahrer, beim richtigen Skifahrer – dritter Tag, da geht es erst richtig los. Also ich hab’ das noch nie gehört.“

Der bestens aufgelegte Bundestrainer konnte sich das Schmunzeln nicht verkneifen, bestätigte dem rätselnden Schweinsteiger, der am Vortag schon scherzhaft von Esteher Sedlaczek gerügt worden war, dass auch er vom Skifahrer-Spruch schon einmal gehört habe. 

„Schon, oder?“, sagte Bommes triumphierend: „Der Bundestrainer lässt mich nicht im Stich hier.“ Da musste auch Schweinsteiger einlenken, obwohl er noch betonte: „Am dritten Tag fahre ich besser als am ersten!“